Try the fastest way to create flashcards

1.2 Wichtige Teilgebiete der Psychologie

Get a hint
Gibt es umfassende und beweisbare Erklärung für das Erleben und Verhalten aller Menschen? Begründe deine Antwort!
Click the card to flip 👆
1 / 24
1 / 24
Terms in this set (24)
* Nein. Es gibt keine psychologische Theorie (Ansatz) die alles Erleben und Verhalten erklären und beweisen kann.
* Verhalten: Es kann nur das Verhalten direkt beobachtet werden - Wissen dazu ist verhältnismäßig zuverlässig.
* Erleben: Psychologen / innen haben weniger Möglichkeiten das Innere eines Menschen - das Erleben - beobachten zu können. Eine Möglichkeit hierzu ist die Introspektion (Selbstbeobachtung) - Menschen teilen den Psychologen / innen z.B. mit was sie selber gerade erleben.
* Die Psychologie beschäftigt sich mit dem gesamten Erleben und Verhalten des Menschen.
* Es kann mehrere Möglichkeiten geben warum ein Mann seiner Frau Blumen schenkt. Welche Ursachen könnten das
Sein? Wie kann man sich sicher sein ob die eigenen Vermutungen hinsichtlich der Gründe für das Verhalten zutreffend sind? Wenn man das Erleben und Verhalten aller Menschen beschreiben und erklären möchte muss man häufig unzählige Möglichkeiten von Ursachen eines bestimmten Verhalten berücksichtigen.
* Man benötigt viel Fachwissen und Erfahrung um Fragen im Bereich der Psychologie beantworten zu können. Deshalb haben sich im Laufe der Zeit Psychologen/innen auf bestimmte Themen und Fragestellung spezialisiert - sie arbeiten in bestimmten "Teilgebieten" der Psychologie.
* Das Gehirn besteht aus mehreren Teilen die bei ihrer Tätigkeit Energie verbrauchen. Je nach Anlass oder Aufgabe sind z.B. beim Gehen oder beim Singen die verschiedenen Gehirnteile mit ihren Nervenzellen (Neuronen) in unterschiedlichem Ausmaß tätig.
* Energie gelangt u.a. in Form von Sauerstoff und Zucker über das Blut zu den Nervenzellen (Neuronen).
* Man schließt über die Höhe des Sauerstoffgehalts auf die Tätigkeit (Aktivität) der jeweiligen Gehirnteile.
* Mit einem fMRT kann der Sauerstoffgehalt gemessen werden und grafisch dargestellt werden - so wird das unterschiedliche Ausmaß an Sauerstoff mit verschiedenen Farben dargestellt.
* Heute geht man davon aus, dass sowohl die Umwelt (Einflüsse aus der SITUATION heraus) als auch die Anlagen (Gene) die Entwicklung der PERSONALEN DISPOSITION eines Menschen beeinflussen.
* Manche Eigenschaften, Fähigkeiten und Verhalten des Menschen werden stärker und andere schwächer durch die Gene beeinflusst. Aus diesem Grund macht es KEINEN Sinn einen EINZELNEN Prozentsatz für den Einfluss der Gene auf die GESAMTEN Eigenschaften, Fähigkeiten und das Verhalten eines Menschen anzugeben.
* Die "Entwicklungspsychologie" untersucht u.a. inwiefern sich das Erleben und Verhalten der Menschen während der gesamten "Lebensspanne" verändert.
* Es werden in diesem Zusammenhang bestimmte Entwicklungsphasen, Unterschiede zwischen den Geschlechtern und der Einfluss von Entwicklungsfaktoren wie Anlage und Umwelt erforscht.