Home
Browse
Create
Search
Log in
Sign up
Upgrade to remove ads
Only $2.99/month
Wahrnehmung - Aufmerksamkeit
STUDY
Flashcards
Learn
Write
Spell
Test
PLAY
Match
Gravity
Terms in this set (13)
Welcher Teil unseres Körpers stellt eine biologische Grundlage unseres "Erlebens" und "Verhaltens" dar?
* Das Gehirn und das Nervensystem stellen die biologische Grundlage unseres Erlebens und Verhaltens dar. So brauchen wir z.B. unser Gehirn um Denken und Handeln zu können.
Was versteht man unter einem "Neuron"?
* Ein "Neuron" ist eine Nervenzelle, welche z.B. Erregungen weiterleiten kann.
* Das menschliche Nervensystem besteht aus einem Netz von Neuronen in dem z.B. Erregungen weitergeleitet werden können.
* Das menschliche Gehirn kann aus ungefähr 100 Milliarden Nervenzellen bestehen.
Was versteht man unter "neuronalen Prozessen"?
* Neuronen sind Nervenzellen. Neuronen sind im Gehirn miteinander vernetzt und bilden so untereinander Verbindungen die auch als "neuronale Netze" bezeichnet werden.
* Unter dem Begriff "Prozess" versteht man, dass sich über einen längeren Zeitraum der Zustand einer Sache, Situation etc. verändert.
* Unter "neuronalen Prozessen" versteht man, dass mehrere Neuronen (Nervenzellen) in Wechselwirkung miteinander das menschliche Erleben und Verhalten erzeugen. "Neuronale Prozesse" sind deshalb z.B. die Voraussetzung für das menschliche "Bewusstsein".
Was versteht man unter dem "Bewusstsein" bzw. "Ich-Gefühl"?
* "Bewusstsein" ist die Vorstellung / Gefühl eines Menschen "Ich zu sein". Wenn du z.B. diesen Text liest bist du dir jetzt in diesem Moment bewusst, dass du dich selber gerade mit dem Thema "Bewusstsein" beschäftigst.
* Eine Voraussetzung für das "Bewusstsein" sind "neuronale Prozesse".
Erkläre den Zusammenhang zwischen der Menge an Reizen einer Situation und der Fähigkeit des Menschen diese bewusst zu verarbeiten! Begründe deine Antwort!
* Der Mensch ist in vielen Situationen seines Lebens einer enormen Menge an Reizen ausgesetzt.
* Wenn das Individuum in allen Reizen jeweils eine Information erkennen würde, würde das Ausmaß der Informationsmenge die menschlichen Fähigkeiten der Informationsverarbeitung übersteigen.
Erkläre was man unter der so genannten "Aufmerksamkeit versteht"!
In der Psychologie bezeichnet man jenen Vorgang in dem festlegt wird, welche der Reize bedeutsam sind als "Aufmerksamkeit".
Welche Bedeutung hat das Gehirn im Zusammenhang mit der Aufmerksamkeit! Nenne in diesem Zusammenhang ein Beispiel!
* Das "Gehirn" sorgt durch eine für den Menschen weitgehend unbewusste Auswahl bzw. "Filterung" dafür, dass NICHT alle Reize in das "Bewusstsein" gelangen.
* Das Gehirn steuert das "Bewusstsein" u.a. indem dieses die Aufmerksamkeit auf besonders wichtige momentane Reize bzw. Informationen lenkt- z.B. die angezeigte Farbe der Fußgängerampel.
* Dies ist wiederum eine Voraussetzung dafür, dass z.B. das Überqueren einer Straße durch einen Menschen bewältigt werden kann.
Erkläre was man unter der so genannten "selektiven Aufmerksamkeit" versteht!
Mit dem Begriff "selektive Aufmerksamkeit" meint man, dass die Aufmerksamkeit auf einzelne Informationen gelenkt wird - z.B. die angezeigte Farbe der Fußgängerampel
Erkläre was man unter dem so genannten "Cocktail-Party-Phänomen" versteht! Warum ist dieses Phänomen ein Beispiel für die "selektiven Aufmerksamkeit"?
* Wenn ein Individuum sich in einem Raum voller Menschen mit einer anderen Person unterhält ist dessen Aufmerksamkeit auf die / den Gesprächspartner / in gerichtet - die Gespräche der anderen Anwesenden werden NICHT bewusst wahrgenommen.
* Wenn aber beispielsweise von einem der anwesenden Personen der Name des Individuums genannt wird dringt diese Namensnennung in das Bewusstsein dieses Menschen. Eine Erklärung dafür ist, dass das Gehirn vorher schon Reize der anderen Gespräche aufgenommen hat, aber nicht an das Bewusstsein weitergeleitet hat. Die Nennung des eigenen Namens führte dazu, dass diesem "akustischen Reiz" eine hohe Bedeutung beigemessen wurde und dieser Information Aufmerksamkeit geschenkt wurde.
Erkläre was man unter dem so genannten "Waffenfokus" versteht! Warum ist dieses Phänomen ein Beispiel für die "selektiven Aufmerksamkeit"?
* Psychologen / innen machen in Experimenten die Beobachtung, dass Menschen anscheinend eine besondere Aufmerksamkeit für "Waffen" in ihrer Umgebung haben - man spricht vom so genannten "Waffenfokus".
* Das Gehirn des Menschen lenkt die Aufmerksamkeit selektiv besonders auf Dinge die als Waffen erkannt bzw. verwendet werden können.
Erkläre was man im Zusammenhang mit "Blickbewegungen" unter der so genannten "Fixation" versteht!
* Im Zusammenhang mit "Blickbewegungen" bezeichnet jene kurze Phase in der die Augen stillstehen als "Fixation".
* Die "Fixation" wird durch unbewusste Vorgänge im Gehirn ermöglicht.
Erkläre was man im Zusammenhang mit "Blickbewegungen" unter den so genannten "Fixationsmustern" versteht!
Objekte wie Gesichter werden häufig in einer bestimmten Art und Weise betrachtet - bei einem Gesicht werden z.B. die Bereiche um die Augen und den Mund besonders häufig mit den Augen fixiert.
Erkläre was im Zusammenhang mit der Wahrnehmung unter "Sakkaden" versteht!
Unter dem Begriff "Sakkaden" versteht man die Bewegung der Augen.
THIS SET IS OFTEN IN FOLDERS WITH...
Gehirn und Wahrnehmung
16 terms
Sozialpsychologie - die Gegenwart anderer
17 terms
Objekte wahrnehmen
12 terms
Sozialpsychologie - Folgebereitschaft und Gehorsam
14 terms
OTHER SETS BY THIS CREATOR
2.1.4.2 Die Steinzeit und Metallzeiten
13 terms
2.1.4.1 Der Stammbaum der Menschen
14 terms
2.1.3 Die Einteilung der Weltgeschichte in Epochen
6 terms
2.1.2 Die Darstellung der Geschichte
13 terms
OTHER QUIZLET SETS
ABSN UMB NU335 Exam 2
377 terms
Eng 9 Final Study Guide
30 terms
Midterm - SS
42 terms
Testtheorie
52 terms