Try the fastest way to create flashcards

8.2 Philosophie und Einzelwissenschaften

Get a hint
Wen kann man laut Karl Popper als "Philosoph / in" bezeichnen? Inwiefern können laut Karl Popper die einzelnen Philosophen / innen voneinander unterschieden werden?
Click the card to flip 👆
1 / 23
1 / 23
Terms in this set (23)
* Ein Zitat des österreichisch-britischen Philosophen Karl Popper (1902 - 1994) lautet: "Jeder Mensch ist Philosoph, nur eben manche mehr und andere weniger".
* In diesem Sinne sind Menschen die sich besonders beharrlich und systematisch mit Fragen und Antworten auseinandersetzen im besonderen Maß "Philosophen / innen".
* "Selbstdenken" steht für das eigenständige Denken bei dem der Mensch sich nicht ausschließlich an den Ansichten anderer Personen orientiert, sondern SELBER kritisch bestehende Sichtweisen hinterfragt und kreativ neue Fragen und Antworten sucht.
* In diesem Sinne sind Menschen die systematisch und beharrlich "Selbstdenken" im besonderen Maße Philosophen / innen.
* Eine mögliche Ursache bzw. Beweggrund für den Anfang des Philosophierens beim einzelnen Menschen stellt laut Aristoteles (384 bis 322 v. Chr.) das "Staunen" dar.
* Weitere Anlässe für das "Philosophieren" können darüber hinaus sicherlich auch "Erschrecken und Erschütterung" hinsichtlich beispielsweise von Schicksalsschlägen wie etwa schweren Unfällen sein.
* In JEDER Epoche der Geschichte gibt es Fragestellungen und Antworten der Menschen die typisch für die jeweilige Zeit sind.
* Heute stehen beispielsweise Themen wie die Auswirkungen des Klimawandels, der modernen Medien, der hohen Staatsverschuldung und Arbeitslosigkeit im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses.