Try the fastest way to create flashcards

8.4 Teildisziplinen der Philosophie

Get a hint
Was versteht man unter der so genannten "anthropozentrischen Wende"?
Click the card to flip 👆
1 / 26
1 / 26
Terms in this set (26)
* "Arbeitsteilung" bedeutet, dass bestehende Aufgabenstellungen von mehreren Menschen gemeinsam bewältigt werden.
* Die gemeinsame Lösung der Aufgaben setzt voraus, dass festgelegt wird in welche Bereiche die vorhandene Aufgabe unterteilt wird und in welcher Art und Weise diese bewältigt wird.
* Mehrere Menschen schließen sich z.B. im Altertum in Ägypten zusammen um die Felder gemeinsam bewässern und bearbeiten zu können. Anschließend werden gemeinsam u.a. Vorratslager errichtet, die eine längerfristige Versorgung der Bevölkerung ermöglichen sollen.
* Vorteil: Die Spezialisierung ermöglicht es beispielsweise unserer "Wissensgesellschaft", dass größere Detailkenntnisse erarbeitet und geteilt werden können.
* Nachteil: Es ergibt sich aus dieser Form der Arbeitsweise der Nachteil, dass es in einem vergleichsweise geringeren Ausmaß zu einer Beschäftigung mit Zusammenhängen ZWISCHEN den einzelnen Teilgebieten kommt und damit der Blick auf die Gesamtheit der Wirklichkeit vielfach vernachlässigt wird.
* Einzelne Menschen sind aufgrund der Informationsfülle NICHT in Lage sich einen vollständigen Überblick über das derzeit vorhandene Wissen verschaffen zu können.
* Bahnbrechende Entdeckungen setzen voraus, dass man auf bereits vorhandenes Wissen oder Fertigkeiten anderer Menschen zurückgreifen kann - aus diesem Grund hat sich die Arbeitsteilung auch in der wissenschaftlichen Vorgehensweise etabliert.