Try Magic Notes and save time.
Try it free
Try Magic Notes and save time
Crush your year with the magic of personalized studying.
Try it free
hello quizlet
Home
Subjects
Expert Solutions
Log in
Sign up
5.3 Der Behavioristische Ansatz
Flashcards
Learn
Test
Match
Q-Chat
Get a hint
Von welchem englischen Wort leitet sich der Begriff "Behaviorismus" ab?
Click the card to flip 👆
Der Begriff "Behaviorismus" wird abgeleitet vom englischen Wort "behavior" und bedeutet übersetzt „Verhalten".
Click the card to flip 👆
1 / 19
1 / 19
Flashcards
Learn
Test
Match
Q-Chat
Created by
wirlernenat
Teacher
Share
Share
Terms in this set (19)
Von welchem englischen Wort leitet sich der Begriff "Behaviorismus" ab?
Der Begriff "Behaviorismus" wird abgeleitet vom englischen Wort "behavior" und bedeutet übersetzt „Verhalten".
Was ist bezogen auf das "Erleben und Verhalten" laut den Vertretern des "Behaviorismus" zuverlässiger untersuchbar? Wie begründen die Behavioristen ihre diesbezügliche Ansicht?
* NUR das „Verhalten" kann laut den Behavioristen wissenschaftlich zuverlässig untersucht werden.
* Nur Verhalten ist direkt beobachtbar und weitgehend messbar.
Warum verzichtet der Behaviorismus weitgehend auf eine Beschreibung und Erklärung menschlichen Erlebens?
* NUR das „Verhalten" kann laut den Behavioristen wissenschaftlich zuverlässig untersucht werden.
* Nur Verhalten ist direkt beobachtbar und weitgehend messbar.
Wie erklären sich die Behavioristen das Entstehen des menschlichen Verhaltens?
* Das Verhalten wird als Wechselwirkung zwischen der Person und der Situation erklärt.
* Der Mensch reagiert auf Anreger wie Reize seiner Umgebung und verändert seinerseits durch sein Verhalten die Situation.
Welche Voraussetzung muss laut dem Behaviorismus erfüllt sein damit Menschen sich gut entwickeln können?
Damit sich ein Mensch gut entwickeln kann benötigt dieser als Voraussetzung eine Umgebung bzw. Umwelt die günstige Anregungen zur Verfügung stellt.