Search
Browse
Create
Log in
Sign up
Log in
Sign up
Upgrade to remove ads
Only $2.99/month
Sozialpsychologie - Folgebereitschaft und Gehorsam
STUDY
Flashcards
Learn
Write
Spell
Test
PLAY
Match
Gravity
Terms in this set (14)
Erkläre was man unter dem "Konformitätsdruck" einer Gruppe versteht!
* Wenn die Mehrheit einer Gruppe einen Druck auf ein einzelnes Mitglied ausübt um sich anzupassen bezeichnet man dies als „Konformitätsdruck".
* Das Gruppenmitglied ist unter Umständen besorgt welche Meinung andere Gruppenmitglieder über es haben könnten. Aus solch einer Erfahrung entsteht die Bereitschaft die Konformität mit der Mehrheit zu suchen und dementsprechend das Verhalten an das der anderen Gruppenmitglieder anzupassen.
Was war das Ziel des so genannten "Konformitätsexperiments" von Solomon Asch (1907 - 1996)?
Im so genannten "Konformitätsexperiment" von Solomon Asch (1907 - 1996) im Jahre 1951 untersucht dieser das Ausmaß des Einflusses einer Gruppe auf das Verhalten einzelner Gruppenmitglieder.
Schildere den Versuchsaufbau des bekannten "Konformitätsexperiments" von Solomon Asch!
* Der Versuchsaufbau sieht u.a. vor, dass Gruppenmitglieder die Länge von Strichen schätzen müssen.
* Einige Gruppenmitglieder (geheime Mitarbeiter des Versuchsleiters) geben - auf Anweisung des Versuchsleiters - absichtlich falsche Schätzungen bekannt.
* Das Verhalten der eigentlichen Versuchsteilnehmer (Probanden) wird beobachtet und der Einfluss der anderen Gruppenmitglieder (Mitarbeiter des Versuchsleiters) untersucht.
Was kann aus dem "Konformitätsexperiment" von Solomon Asch geschlussfolgert werden? Erkläre in diesem Zusammenhang die Begriffe "Konformität" und "Gruppendruck"!
* Es zeigt sich, dass viele Versuchsteilnehmer dazu neigen, sich den anderen Gruppenmitgliedern anzupassen und dementsprechend keinen Einspruch gegen falsche Längenschätzungen erheben - dieses Verhalten wird mit dem Begriff "Konformität" (Übereinstimmung) bezeichnet.
* "Gruppendruck" führt dazu, dass Individuen trotz von der Gruppenmehrheit abweichender eigener Beurteilung die Meinung der anderen Gruppenmitglieder öffentlich nicht kritisiert.
Erkläre den Versuchsaufbau des so genannten "Milgram - Experiments"!
* Den Versuchsteilnehmern wurde mitgeteilt, dass die Wirkung von Lernmethoden mit Hilfe eines „Lehrers", „Versuchsleiters" und „Schülers" untersucht werden sollte.
* Der Lehrer war aber der eigentliche und einzige Proband (Versuchsteilnehmer) - der Versuchsleiter und der Schüler waren (ohne Wissen des Probanden) Schauspieler.
* Wenn der Schüler eine Aufgabe nicht bewältigen konnte sollte der Lehrer in zunehmender Stärke Stromstöße an den Schüler - den er in manchen Versuchsanordnungen nicht direkt beobachten konnte - verabreichen.
* Auf Aufforderung durch den Versuchsteilnehmer waren einige Lehrer bereit tödliche Stromstöße zu veranlassen, wenn die Anweisung damit begründet wurde dass die Bestrafung notwendig sei für die erfolgreiche Durchführung des Experiments.
Was kann man aus dem so genannten "Milgram - Experiment" lernen?
* Das Experiment zeigt, dass es eine große Bereitschaft "durchschnittlicher psychisch
gesunder" Mensch gibt autoritäre Anweisungen zu befolgen, selbst wenn dies im Widerspruch zu ihrem Gewissen steht.
* So waren viele Versuchsteilnehmer unter bestimmten Bedingungen bereit Elektroschocks mit möglicher tödlicher Wirkung anderen Menschen zuzufügen.
Erkläre was man unter einem "informativen sozialen Einfluss" versteht!
* Menschen haben KEINE eindeutige Interpretation der Situation und benötigen zusätzliche Informationen um sich besser orientieren zu können.
* Aus diesem Grund kann es zur Nachahmung von Verhaltensweisen und Einstellungen anderer Menschen durch das Individuum kommen.
Schildere ein Beispiel zum "informativen sozialen Einfluss"!
Ein mögliches Beispiel kann in diesem Zusammenhang das Essen in einem Restaurant darstellen, bei dem ein Individuum etwas bestimmtes essen soll wie einen "Krebs" und die betroffene Person unsicher bzgl. der richtigen Essensweise ist.
Erkläre was man unter einem "normativen sozialen Einfluss" versteht!
Menschen orientieren sich an der vorgegeben Werteordnung mit dem Ziel der Integration in und der Akzeptanz durch die soziale Gruppe.
Schildere ein Beispiel zum "normativen sozialen Einfluss"!
Ein mögliches Beispiel ist hier der Übertritt in eine neue Schule, bei der dortige Gepflogenheiten wie die Schulordnung übernommen werden.
Nenne 2 Arten des sozialen Einflusses!
* "Informativer sozialer Einfluss"
* "Normativer sozialer Einfluss"
Erkläre wie Minderheiten Mehrheiten beeinflussen können?
* Minderheiten können dadurch überzeugen, dass sie besonders informiert, ausdrucksfähig und überzeugend sind.
* So gab es beispielsweise im Laufe der Zeit zahlreiche wissenschaftliche, soziale und politische Veränderungen durch Eliten.
Erkläre was man unter der so genannten "Gehorsamkeitsrate" versteht!
Das Ausmaß des Gehorsams gegenüber anderen Menschen wird als "Gehorsamkeitsrate" bezeichnet.
Welche Faktoren können das Ausmaß des Gehorsams beeinflussen?
* Die andauernde Überwachung fördert den Gehorsam.
* Die räumliche Nähe zu der Autorität fördert den Gehorsam - wie beispielsweise der Abstand zwischen Lehrern und Schülern beim "Milgram - Experiment".
* Wenn "Rollenvorbilder" ebenfalls konformes Verhalten zeigen steigert dies die "Gehorsamkeitsrate".
* "Gehorsam" wird ideologisch gerechtfertigt - beispielsweise durch die Autorität "einer befiehlt - andere gehorchen" und den "Gehorsamen" durch "ich befolge nur Befehle".
THIS SET IS OFTEN IN FOLDERS WITH...
Der Psychoanalytische Ansatz
37 terms
Sozialpsychologie - die Erklärung sozialen Verhalt…
13 terms
Der Kognitive Ansatz
21 terms
Der Humanistische Ansatz
32 terms
OTHER SETS BY THIS CREATOR
2.1.4 Die Urgeschichte, Stein- und Metallzeiten -…
18 terms
2.1.3 Die Einteilung der Weltgeschichte in Epochen…
5 terms
2.1.2 Darstellung und Einteilung der Geschichte -…
11 terms
2.1.1 Einführung in die Geschichte und ihre Quelle…
15 terms