Home
Browse
Create
Search
Log in
Sign up
Upgrade to remove ads
Only $2.99/month
Dermatologie Allgemein Inhaltsverzeichnis
STUDY
Flashcards
Learn
Write
Spell
Test
PLAY
Match
Gravity
Terms in this set (26)
Effloreszenzenlehre Primäreffloreszenzen
- Macula (Fleck):
- Urtica (Quaddel):
- Papel (Knötchen):
- Nodus (Knoten):
- Plaque:
- Bulla (Blase), Vesikel (Bläschen):
- Pustel (Eiterbläschen):
Effloreszenzenlehre Sekundäreffloreszenzen
Squama (Schuppe):
Erosio (Erosion, Abschilferung):
Exkoriation (Kratzartefakt):
Crusta (Kruste):
Ulkus (Geschwür):
Rhagade:
Cicatrix (Narbe):
Lichenifikation:
Atrophie („Hautverdünnung"):
Erkrankungen durch Viren
- Infektionen durch Herpesviren
- Infektionen durch Picornaviren
- Infektionen durch humane Papillomaviren
- Infektionen durch Pockenviren
Erkrankungen durch Bakterien
- Infektionen durch Bakterien der Standortflora
- Infektionen durch Staphylokokken
- Infektionen durch Streptokokken
- Infektionen durch gramnegative Bakterien
- Bakterielle Zoonosen
- Mykobakteriosen
Erkrankungen durch Pilze
- Dermatophyteninfektionen (Tinea)
- Hefepilzinfektionen
- Schimmelpilzinfektionen
- Subkutane Mykosen
Erkrankungen durch Parasiten
- Leishmaniose
- Skabies
- Trombidiose
- Pediculosis (Läusebefall)
- Pulicosis (Flohbefall)
- Culicosis
- Cimicosis (Wanzenbefall)
- Erkrankungen durch Zecken
- Larva migrans (cutanea)
Sexuell übertragbare Erkrankungen (STD)
- Syphilis (Lues)
- Gonorrhö (Tripper)
- Infektionen durch Chlamydia trachomatis
- Ulcus molle
- Granuloma inguinale
- HIV-Infektion und AIDS
Allergien und Intoleranzreaktionen
- Allergische Rhinokonjunktivitis
- Insektengiftallergie
- Latexallergie
- Nahrungsmittelallergie und -intoleranzen
- Urtikaria
Akute Urtikaria
Chronische Urtikaria
Sonderformen der Urtikaria
- Angioödem
- Kutane Arzneimittelreaktionen
Arzneimittelexantheme
Urtikaria
Arzneimittelinduzierte Autoimmundermatosen
Purpura pigmentosa progressiva
Erythema-multiforme-Gruppe
Atopische Dermatitis und andere Ekzeme
- Atopische Dermatitis
- Lichen simplex chronicus
- Kontaktekzeme
Allergisches Kontaktekzem 123
Toxisches Kontaktekzem 124
- Seborrhoisches Ekzem 125
Seborrhoisches Ekzem des Säuglings 125
Seborrhoisches Ekzem des Erwachsenen 125
- Mikrobielles Ekzem 126
- Exsikkationsekzem 126
- Dyshidrotisches Ekzem 127
- Stauungsekzem
- Handekzem
- Berufsdermatosen
Entzündliche Dermatosen
- Erythematosquamöse Dermatosen
Psoriasis
Reaktive Arthritis
Pityriasis rosea
Pityriasis rubra pilaris
Erythrodermie
- Papulöse und lichenoide Dermatosen
Lichen ruber planus
Lichen nitidus
Lichen sclerosus et atrophicans (LSA)
Pityriasis lichenoides
Prurigo-Gruppe
- Granulomatöse Dermatosen
Sarkoidose
Melkersson-Rosenthal-Syndrom (MRS)
Granuloma anulare
Necrobiosis lipoidica
Rheumaknoten
Autoimmunerkrankungen der Haut
- Blasenbildende Autoimmunerkrankungen
Pemphigus-Gruppe 158
Pemphigoid-Gruppe 161
Lineare IgA-Dermatose (LAD) 165
Dermatitis herpetiformis Duhring 165
Epidermolysis bullosa acquisita (EBA) 166
- Kollagenosen
Lupus erythematodes (LE) 167
Dermatomyositis 172
Sklerodermie 174
Overlap-Syndrome
Physikalisch und chemisch bedingte Dermatosen
- Mechanische Hautschädigung 181
- Chemische Hautschädigung 181
- Thermische Hautschädigung 182
Verbrennungen 182
Erfrierungen 182
Perniones (Frostbeulen) 183
- Lichtinduzierte Hautschädigung 183
Dermatitis solaris
Phototoxische und photoallergische Dermatitis
Chronische aktinische Dermatitis 186
Polymorphe Lichtdermatose (PLD); Sonnenallergie
Hautalterung und Photokarzinogenese
Lichtprovozierbare Dermatosen 187
Genodermatosen mit stark erhöhter
Lichtempfindlichkeit 187
- Hautschädigung durch ionisierende Strahlen
Radiodermatitis acuta 187
Radiodermatitis chronica
Pigmentierungsstörungen
- Hypopigmentierungen
Genetisch bedingte Hypopigmentierungen
Erworbene Hypopigmentierungen
- Hyperpigmentierungen
Angeborene Hyperpigmentierungen
Erworbene Hyperpigmentierungen
Nävi und Tumoren der Haut
- Zysten der Haut
Epidermoidzysten (Epidermalzysten,Atherom)
Milien (Hirsekörner)
Trichilemmalzysten (Grützbeutel)
- Fehlbildungen und benigneTumoren der Epidermis
Epidermaler Nävus
Seborrhoische Keratose
- In-situ-Karzinome der Epidermis
Aktinische Keratose
Morbus Bowen und Erythroplasie Queyrat
Bowenoide Papulose
- Maligne Tumoren der Epidermis
Plattenepithelkarzinom der Haut
Merkelzellkarzinom
Keratoakanthom
- Benigne melanozytäre Tumoren
Epidermale melanozytäre Fehlbildungen
Nävuszellnävus (NZN, melanozytärer Nävus)
Dermale melanozytäre Fehlbildungen
- Maligne melanozytäre Tumoren
Lentigo maligna-Melanom (in situ)
Malignes Melanom
- Tumoren der Adnexstrukturen
Syringom
Zylindrom
Naevus sebaceus
Pilomatrixom
Morbus Paget der Mamille
Extramammärer Morbus Paget
- Tumoren des Bindegewebes
Fibrome
Hypertrophe Narben und Keloide
Dermatofibrosarcoma protuberans (DFSP)
Nävi und Tumoren der Haut
- Tumoren des subkutanen Fettgewebes
Lipom
- Tumoren des Muskel- und Nervengewebes
Leiomyom 216
Neurofibrom 216
- Tumoren der Gefäße
Naevus flammeus 217
Infantiles Hämangiom 217
Seniles Angiom 218
Eruptives Angiom 218
Glomustumor 218
Angiosarkom 218
Kaposi-Sarkom 219
- Mastzelltumoren (Mastozytosen) 220
Mastozytom 220
Urticaria pigmentosa 220
- Histiozytäre Tumoren (Histiozytosen) 220
Langerhans-Zell-Histiozytosen (LZH) 220
Juveniles Xanthogranulom 221
- Kutane Lymphome
Parapsoriasis en plaques 222
Primär kutane T-Zell-Lymphome 222
Primär kutane B-Zell-Lymphome 224
- Kutane Paraneoplasien
Acanthosis nigricans maligna 226
Erythema gyratum repens 226
Erythema necroticum migrans 226
Hypertrichosis lanuginosa acquisita
- Hautmetastasen
11.15.4 Pseudolymphome 225
Gefäßerkrankungen
- Erkrankungen der Venen (Phlebologie)
Varikose
Thrombo- und Varikophlebitis
Tiefe Beinvenenthrombose (TVT)
Chronisch-venöse Insuzienz (CVI)
und Ulcus cruris venosum
- Erkrankungen der Arterien
Teleangiektasien
Raynaud-Syndrom
12.2.3 Vaskulitiden 237
Erkrankungen der Haare
- Nichtvernarbende Alopezie
Androgenetische Alopezie (AGA)
Alopecia areata (AA)
Telogenes Euvium
- Vernarbende Alopezie
- Hypertrichose
Hirsutismus
13.6 Haarschaftanomalien
Erkrankungen der Nägel
- Infektionen des Nagelapparats
- Tumoren im Bereich des Nagelapparats
Akrolentiginöses Melanom 261
Subunguale Exostose und Osteochondrome
Koenen-Tumoren
Erkrankungen der Talg- und Schweißdrüsen
- Acne vulgaris
- Rosazea
- Periorale Dermatitis
- Hyperhidrosis
- Anhidrosis
Erkrankungen des subkutanen Fettgewebes
- Pannikulitis
Erythema nodosum 273
Erythema induratum Bazin 274
- Lipomatosen
- Perniones
- Lipodystrophie
Erkrankungen der Lippen und
der Mundschleimhaut
- Lippenerkrankungen
Cheilitis
Herpes labialis und Gingivostomatitis herpetica
Lippenkarzinom
- Mundschleimhauterkrankungen
Aphthen
Orale Candida-Infektion
Orale Leukoplakie
- Zungenerkrankungen
Erbkrankheiten der Haut (Genodermatosen)
- Hereditäre Verhornungsstörungen
Ichthyosen
Palmoplantarkeratosen (PPK)
Porokeratosen
Erkrankungen mit dyskeratotischer Akantholyse
Follikuläre Keratosen
- Hereditäre blasenbildende Erkrankungen
Epidermolysis bullosa (EB)
- Hereditäre Bindegewebsstörungen
Ehlers-Danlos-Syndrom (EDS)
Kongenitale Cutis laxa
Pseudoxanthoma elasticum
- Genodermatosen mit Gefäßveränderungen
Sturge-Weber-Krabbe-Syndrom
Klippel-Trenaunay-Syndrom
Morbus Rendu-Osler
Cutis marmorata teleangiectatica congenita
- Mit Tumoren assoziierte Genodermatosen und Syndrome
Gorlin-Goltz-Syndrom
Peutz-Jeghers-Syndrom
Louis-Bar-Syndrom
Neurofibromatose
Tuberöse-Sklerose-Komplex (TSC)
Xeroderma pigmentosum (XP)
Von Hippel-Lindau-Syndrom
- Sonstige Genodermatosen
Morbus Fabry
Porphyrien
Incontinentia pigmenti
18.6.4 Buschke-Ollendor-Syndrom
Proktologische Erkrankungen
- Perianale Erkrankungen
Marisken
Analekzem
- Intraanale Erkrankungen
Hämorrhoidalleiden
Analfissur
Analvenenthrombose
19.5 Weitere Erkrankungen
Andrologie
- Männliche Fertilitätsstörungen
Testikuläre Störungen
Extratestikuläre genitale Störungen
Immunologische Störungen
Impotentia coeundi
- Gynäkomastie
- Assistierte Reproduktion
Hautveränderungen bei systemischen Erkrankungen
- Porphyrien
Erythropoetische Porphyrien 317
Hepatische Porphyrien 318
- Xanthomatosen
- Diabetes mellitus
- Kalziphylaxie
- Amyloidosen
- Muzinosen
Lichen myxoedematosus und Skleromyxödem
Sklerödem
Retikuläre erythematöse Muzinose
- Gicht
- Acrodermatitis enteropathica
Dermatologie in verschiedenen
Lebensabschnitten
- Dermatosen im Kindesalter
Die klassischen Infektionskrankheiten 325
Kawasaki-Syndrom 327
Sonstige Dermatosen des Kindesalters 328
- Schwangerschaftsdermatosen 328
Physiologische Veränderungen 328
Durch eine Schwangerschaft beeinflusste Dermatosen
Spezifische Schwangerschaftsdermatosen
Therapie in der Schwangerschaft
- Geriatrische Dermatologie
Physiologische Hautalterung (Altersstigmata)
Altersdermatosen 330
THIS SET IS OFTEN IN FOLDERS WITH...
(Dermatologie) Psoriasis
42 terms
Dermatologie
202 terms
(Dermatologie) Akne
13 terms
(Dermatologie) Arzneimittelreaktionen
13 terms
OTHER SETS BY THIS CREATOR
Mündliche Facharztprüfung Pädiatrie
4 terms
Mündliche Prüfung Audio Cardio
93 terms
Fallbuch Chirugie
6 terms
Ösophagus (Divertikel, CA, Chronisch ent…
47 terms