Home
Browse
Create
Search
Log in
Sign up
Upgrade to remove ads
Only $2.99/month
Aufmerksamkeits- und Gedächtnisstörungen
STUDY
Flashcards
Learn
Write
Spell
Test
PLAY
Match
Gravity
Rund um Aufmerksamkeits- und Gedächtnisstörungen
Terms in this set (21)
Was versteht man unter Aufmerksamkeits-/Gedächtnisstörungen?
Bei Aufmerksamkeits- und Gedächtnisstörungen handelt es sich um die verminderte Fähigkeit, neue und alte Gedächtnisinhalte wiederzugeben.
Kurz: Beeinträchtigung der Merkfähigkeit oder des Altgedächtnisses.
Wann kommen Aufmerksamkeits-/Gedächtnisstörungen vor?
Hauptsächlich bei organisch bedingten Störungen
z.B. bei Demenz, Schlaganfall, Strangulation, CO-Vergiftung,
Gehirnerschütterung
Welche Arten von Aufmerksamkeits-/Gedächtnisstörungen gibt es?
- Auffassungsstörungen
- Konzentrationsstörungen
- Störungen der Merkfährigkeit
- Gedächtnisstörungen
- Konfabulation
- Amnesien - verschiedene Formen
- Paramnesien - verschiedene Formen
- Zeitgitterstörungen
Aufmerksamkeits- und Gedächtnisstörung
Definition:
Auffassungsstörungen
Die gedankliche Verarbeitung einer Wahrnehmung ist gestört.
Aufmerksamkeits- und Gedächtnisstörung
Definition:
Konzentrationsstörungen
Die Unfähigkeit, die Aufmerksamkeit über längere Zeit auf eine bestimmte Tätigkeit oder ein Thema zu fokussieren.
Aufmerksamkeits- und Gedächtnisstörung
Definition:
Störungen der Merkfähigkeit
Die Fähigkeit, neue Eindrücke über einen Zeitraum von ca. 10 Minuten zu behalten, ist vermindert oder aufgehoben.
Aufmerksamkeits- und Gedächtnisstörung
Definition:
Gedächtnisstörungen
Die Fähigkeit, Eindrücke und Erfahrungen länger als 10 Minuten zu speichern oder sich an Ereignisse zu erinnern, die länger als 10 Minuten zurückliegen, ist vermindert oder aufgehoben.
Aufmerksamkeits- und Gedächtnisstörung
Definition:
Konfabulation
Erinnerungslücken werden mit Eindrücken gefüllt, die vom Betroffenen für Erinnerungen gehalten werden.
Beispiel: Diese Art der Erinnerungslücken sind ein typisches Zeichen der "Wernicke-Enzephalopathie". Dies ist eine Alkoholfolgeerkrankung, die lebensgefährlich ist und durch hohe Dosen an Vitamin B1 zum stillstand gebracht werden kann.
Aufmerksamkeits- und Gedächtnisstörung
Definition:
Zeitgitterstörungen
Die Unfähigkeit, Erlebnisse in eine richtige zeitliche Reihenfolge zu bringen.
Was sind Amnesien?
Zeitliche oder inhaltliche Erinnerungslücken.
Welche Untergruppen werden bei den Amnesien definiert?
- Retrograde Amnesie
- Anterograde Amnesie
- Kongrade Amnesie
-Transitorische globale Amnesie (TGA)
Was ist die Retrograde Amnesie?
Keine Erinnerung an eine bestimmte Zeitspanne unmittelbar vor einer Hirnschädigung, z.B. nach einem Unfall mit Schädel-Hirn-Trauma: Die Ereignisse vor dem Unfall sind nicht mehr erinnerlich, kommen aber meist später wieder.
Was ist die Anterograde Amnesie?
Gedächtnislücke für die Ereignisse direkt nach dem schädigenden Ereignis.
Was ist die Kongrade Amnesie?
Keine Erinnerung an das schädigende Ereignis.
Was ist die Transitorische globale Amnesie (TGA)?
Stunden bis mehrere Tage anhaltende retrograde und anterograde Amnesie, bei der Routineaufgaben erledigt werden können.
Was sind Paramnesien?
Verfälschte Erinnerungen bei wechselnder Bewusstseinsklarheit.
Welche Formen der Paramnesien gibt es?
- Déjà-vu
- Déjà-vécu
- Ekmnesie
- Hypermnesie
Paramnesie
Definition:
Déjà-vu?
Das Gefühl, etwas Neues schon mal gesehen zu haben.
Paramnesie
Definition:
Déjà-vécu?
Das Gefühl, eine aktuelle Situation schon einmal durchlebt zu haben.
Paramnesie
Definition:
Ekmnesie?
Störung des Zeiterlebens, da Vergangenes als Gegenwärtiges erlebt wird.
Diese Art der Paramnesie kann auch mit einer Orientierungsstörung verbunden sein.
Paramnesie
Definition:
Hypermnesie?
Die Erinnerungsfähigkeit ist gesteigert.
THIS SET IS OFTEN IN FOLDERS WITH...
Ich-Störungen
12 terms
Wahrnehmungsstörungen/Sinnestäuschungen
19 terms
Antriebsstörungen/psychomotorische Störungen
19 terms
Formale Denkstörungen
21 terms
OTHER SETS BY THIS CREATOR
Erklärungen Fachwörter und Fachbegriffe (2)
10 terms
Organische psychische Störungen (Psychosen)
9 terms
Neurosen (2)
4 terms
ICD-10- Klassifikation für psychische Störungen (F)
2 terms