hello quizlet
Home
Subjects
Expert solutions
Create
Study sets, textbooks, questions
Log in
Sign up
Upgrade to remove ads
Only $35.99/year
Krankenpflege: Pflege bei neurologischen Erkrankungen (32)
Flashcards
Learn
Test
Match
Flashcards
Learn
Test
Match
Terms in this set (37)
Was versteht man unter einer genuinen Epilepsie?
1. Epilepsie ohne erkennbare Ursache
Welche 7 Vorboten können auf einen großen epileptischen Anfall hinweisen?
1. Reizbarkeit
2. Schlaflosigkeit
3. Schwindel
4. Kopfschmerzen
5. Herzklopfen
6. Unruhe
7. Aggressionen
Was sieht man in der klinischen Phase eines epileptischen Anfalles (4 Angaben)?
1. rhythmische Muskelzuckungen der Extremitäten
2. Harn- und Stuhlabgang
3. Bewusstlosigkeit
4. Schaumbildung vor dem Mund
Was versteht man unter einem Status epilepticus?
1. große epileptische Anfälle folgen in kurzen Abständen länger als 20 Min. aufeinander
Mit welcher Medikamentengruppe wird die Epilepsie behandelt?
1. Antiepileptika
Worauf hat der Epileptiker in seiner Lebensweise zu achten (6 Angaben)?
1. ausreichend Schlaf
2. keinen Alkohol
3. nicht schwimmen
4. keinen Leistungssport
5. nicht auf Leitern bzw. hohen Gerüsten arbeiten
6. Lichteffekte (Stroboskopblitzlicht) meiden
Geben Sie 6 Beispiele für eine psychovegetative Reaktion.
1. Errötung
2. Diarrhö
3. Herzklopfen
4. Schweißausbrüche
5. Synkope
6. Mundtrockenheit
Nennen Sie 3 Ursachen, die zur Polyneuropathie führen können.
1. Diabetes mellitus
2. Alkoholismus
3. Vitamin B-Mangel
Nennen Sie 6 Symptome, die bei der Schädigung eines peripheren Nervens auftreten können.
1. Schmerzen
2. Reflexabschwächungen
3. Paresen
4. Sensibilitätsstörungen
5. Wachstumsstörungen
6. Muskelatrophie
Geben Sie 4 Ursachen für eine Querschnittslähmung an.
1. Wirbelsäulenverletzungen
2. Bandscheibenvorfall
3. Tumoren
4. Multiple Sklerose
Nennen Sie 6 Anfangssymptome der Multiplen Sklerose.
1. Gleichgewichtsstörungen
2. Miktionsstörungen
3. Nystagmus
4. Schleiersehen
5. Intentionstremor
6. skandierende Sprache
Machen Sie 8 Charakteristika, die für die Chorea Huntington typisch sind.
1. genetisch bedingt
2. autosomal dominant vererbbar
3. fortschreitende Erkrankung
4. Ausbruch zwischen dem vierten und fünften Lebensjahrzehnt
5. letaler Verlauf
6. Verlust der motorischen Kontrolle (Hyperkinesen, einschießende unwillkürliche Bewegungen)
7. Demenz
8. Wesensänderungen
Welche 3 typischen Symptome fallen beim Parkinsonismus besonders auf?
1. Rigor
2. Tremor
3. Akinese
Welche 6 Ursachen hat das Parkinson-Syndrom?
1. hirnarteriosklerotisch bedingt (Zerebralsklerose)
2. medikamentös (Neuroleptika)
3. Syphilis
4. nach Trauma
5. Intoxikation (z. B. CO)
6. Infektionskrankheiten
Was ist eine Meningitis?
1. Entzündung der weichen Häute des Gehirns und des Rückenmarks
Wo ist ein subdurales Hämatom lokalisiert?
1. zwischen Dura mater und Arachnoidea
Nennen Sie 4 Ursachen, durch die ein gesteigerter Hirndruck entsteht.
1. Hirntumoren
2. Hirnblutung
3. Hirnödem
4. Hydrozephalus
Nennen Sie 3 traumatische Schäden des Gehirnes.
1. Commotio cerebri
2. Contusio cerebri
3. Compressio cerebri
Welche 3 Ursachen können eine Apoplexie hervorrufen?
1. Hirnembolie
2. Hirnblutung
3. Thrombose bei zerebraler Arteriosklerose
Unter welchen 2 Bedingungen kann die Mobilisation nach Apoplexie begonnen werden?
1. Ausschluss einer Hirnblutung
2. Herz-Kreislauf-Stabilität
Was versteht man unter einer Myelografie?
1. Röntgenuntersuchung mit Kontrastmittel des spinalen Subarachnoidalraumes
Was kennzeichnet das Zahnradphänomen beim Rigor?
1. Widerstand bei passiver Bewegung lässt ruckweise nach
Was passiert bei plötzlichem Ausfall des Kleinhirnes (2 Angaben)?
1. Gleichgewichtsstörungen
2. gestörte Bewegungskoordination
Welche 4 Erscheinungen treten bei der Femoralislähmung auf?
1. Hüfte kann nicht gebeugt werden
2. Knie kann nicht gestreckt werden
3. kein Treppensteigen möglich
4. Parästhesien
Nennen Sie 4 Umstände, die zum Krankheitsschub bei der Multiplen Sklerose führen können.
1. Unterkühlungen
2. Durchnässungen
3. Überanstrengungen
4. Operationen
Nennen Sie 3 Symptome einer Querschnittslähmung.
1. Paralyse
2. Blasen- und Darmentleerungsstörungen
3. Sensibilitätsverlust
Wie kann ein Querschnittssyndrom konservativ behandelt werden? Nennen Sie 2 Möglichkeiten.
1. Manschettenextension
2. Stufenbett
Mit welchen 4 negativen psychosozialen Folgen muss ein Anfallskranker eventuell rechnen?
1. Schwierigkeiten im Berufsleben
2. Isolation
3. Ablehnung durch die Gesellschaft
4. Probleme bei der Partnersuche
Welche 2 pflegerischen Erstmaßnahmen ergreifen Sie, wenn Sie einen Patienten mit einem Grand mal-Anfall auffinden?
1. Schutz vor Verletzungen
2. Arztinfo
Nennen Sie 8 Punkte, die einem Patienten mit Morbus Parkinson beim Gehtraining helfen, seine Beweglichkeit zu verbessern.
1. aufrechte Körperhaltung
2. Konzentration
3. Fersen zuerst aufsetzen
4. schlurfenden Gang vermeiden
5. Zeit lassen und Pausen nehmen
6. Bewegungsablauf vorsprechen und durch Patienten nachsprechen lassen
7. Mitschwingen der Arme durch Gegenstände in der Hand
8. optische Markierungen setzen
Was beobachtet man bei einem Patienten mit Morbus Parkinson bezüglich der Mimik?
1. Masken- bzw. Salbengesicht
Welche 4 Merkmale weist das Gangbild eines Patienten mit Morbus Parkinson auf?
1. Kopf und Rumpf nach vorne geneigt
2. langsamer, kleinschrittiger und schlurfender Gang
3. Start-Stop-Schwierigkeiten
4. Mitbewegung der Arme fehlt
Was müssen Sie gezielt bei einem Patienten mit einer schweren Meningitis bzw. Enzephalitis beobachten (4 Angaben)?
1. Bewusstseinslage
2. Vitalzeichen
3. Symptomverlauf (Kopfschmerzen, Nackensteife)
4. Hirndrucksymptomatik
Nennen Sie den Hauptgrund, der bei einem Patienten mit einem intrakraniellen Hämatom eine Obstipationsprophylaxe indiziert.
1. starkes Pressen beim Abführen erhöht Hirndruck
Warum muss bei einem Patienten mit einer Fazialisparese eine sorgfältige Mundpflege durchgeführt werden (2 Angaben)?
1. Essensreste in Wangentasche
2. eingeschränkte Zungenbeweglichkeit
Warum muss bei einem Patienten mit einer Fazialisparese eine sorgfältige Augenpflege durchgeführt werden (1 Angabe)?
1. fehlender Lidschlag (Gefahr der Hornhautaustrocknung)
Nennen Sie 7 Aufgaben der Multiple Sklerose-Gesellschaft.
1. Interessenvertretung für MS-Erkrankte
2. Initiierung und Finanzierung von Forschungsprojekten
3. Erarbeitung von Konzepten für die sozialmedizinische Nachsorge
4. Vertretung gegenüber Gesetzgeber und Behörden
5. Träger von MS-Spezialkliniken
6. Rollstuhl- und Mobilitätstraining
7. Beratung und Seminare für Erkrankte und ihre Familien
Other sets by this creator
Übungsaufgaben BK alle
178 terms
Arzneimittel
38 terms
Krankenpflege: Pflege bei psychiatrischen Erkranku…
86 terms
Krankenpflege: Pflege bei onkologischen Erkrankung…
25 terms
Other Quizlet sets
WHAP Ch. 19 - 24 Test Review
27 terms
Rev of Jesus Ch 4
43 terms
History chapter 5-6 1st semester final
35 terms
Chapter 9: Surgical Pharmacology and Anesthesia; F…
10 terms