hello quizlet
Home
Subjects
Expert solutions
Create
Study sets, textbooks, questions
Log in
Sign up
Upgrade to remove ads
Only $35.99/year
Krankenpflege: Pflege bei psychiatrischen Erkrankungen (33)
Flashcards
Learn
Test
Match
Flashcards
Learn
Test
Match
Terms in this set (86)
Nennen Sie 3 Behandlungsmöglichkeiten für die Schizophrenie.
1. medikamentöse Therapie
2. Ergotherapie
3. Psychotherapie
Welche 5 Aufgaben stellt sich die Geriatrie?
1. spezielle Erkrankungen des alten Menschen behandeln
2. soziale Versorgung
3. Änderungen von Organfunktionen im Alter wissenschaftlich untersuchen
4. Begleitung und Betreuung von Sterbenden
5. Rehabilitation
Welche 14 Mittel können zur Sucht führen?
1. Alkohol
2. Nikotin
3. Sedativa
4. Hypnotika
5. Anxiolytika
6. Analgetika
7. Laxantien
8. Koffein
9. Kokain
10. Amphetamine
11. Cannabis
12. Halluzinogene
13. Lösungsmittel
14. Opiate
Nennen Sie je 3 typische Störungen des Antriebs, des Affekts und des formalen Denkens bei einer Manie.
1. Antrieb: Hyperaktivität, Bewegungsdrang, Rededrang
2. Affekt: Euphorie, Erregungszustand, (sexuelle) Enthemmung
3. formales Denken: Ideenflucht, sprunghaftes Denken, beschleunigtes Denken
Nennen Sie 3 Leitsymptome eines Korsakow-Syndromes.
1. Gedächtnisstörung
2. Konfabulation
3. Desorientiertheit
Nennen Sie 8 Symptome der Manie.
1. Euphorie
2. Ideenflucht
3. Logorrhö
4. herabgesetztes Schlafbedürfnis
5. Bewegungsdrang
6. Antriebssteigerung
7. Hyperaktivität
8. materielles Verschwendungsverhalten
Nennen Sie 4 Unterformen der Schizophrenie.
1. Hebephrenie
2. Schizophrenia simplex
3. katatone Schizophrenie
4. paranoid-halluzinatorische Schizophrenie
Ordnen Sie die genannten Definitionen den 4 verschiedenen Stadien des Alkoholismus zu:
1. Alpha-Alkoholismus: Problem-, Konflikt- und Erleichterungstrinken ohne Kontrollverlust
2. Gamma-Alkoholismus: süchtiges Trinken mit Kontrollverlust; erst psychische, dann physische Abhängigkeit
3. Epsilon-Alkoholismus: periodisches Trinken (Quartalssäufer); mehrtägige Exzesse mit Kontrollverlust
4. Delta-Alkoholismus: Gewohnheitstrinker (Spiegeltrinker); physische Abhängigkeit; rauscharmer, kontinuierlicher Alkoholismus
Welche 5 körperlichen und 5 psychischen Erscheinungen können sich bei chronischem Alkoholismus entwickeln?
1. körperliche Erscheinungen: Gastritis, Pankreatitis, Leberzirrhose, Wernicke-Enzephalopathie, Krampfanfälle
2. psychische Erscheinungen: Halluzinationen, Denkstörungen, Orientierungsstörungen, Bewusstseinsstörungen, Wesensveränderungen
Welche 3 Verläufe können schizophrene Erkrankungen nehmen?
1. eine Episode mit vollständiger Remission
2. mehrere Episoden mit unvollständiger Remission (kontinuierlicher episodischer Verlauf mit zunehmenden oder stabilen Defiziten)
3. schwere Defektzustände (schizophrenes Residuum)
Was versteht man bei schizophrenen Psychosen unter Minussymptomatik?
1. Verlaufsphase mit Mangel an ehemals vorhandenen kognitiven, psychosozialen Fähigkeiten
Nennen Sie 8 Beispiele für eine Minussymptomatik bei schizophrenen Psychosen.
1. Leistungsabfall
2. verminderter Antrieb
3. Interesselosigkeit
4. Rückzug
5. Denkverarmung
6. reduzierte Schwingungsfähigkeit
7. Mangel an Durchhaltevermögen
8. Mangel an Initiative
Was versteht man bei schizophrenen Psychosen unter Plussymptomatik?
1. produktiv-psychotische Verlaufsphase
Nennen Sie 8 Beispiele für eine Plussymptomatik bei schizophrenen Psychosen.
1. Halluzinationen
2. Wahnideen
3. Erregungszustände
4. Angstzustände
5. Unruhe
6. Angespanntheit
7. formale Denkstörungen
8. bizarres Verhalten
Welche 12 psychischen Symptome können bei chronischem Schlafmittelmissbrauch vorliegen?
1. Antriebslosigkeit
2. depressive Verstimmtheit
3. herabgesetztes Reaktionsvermögen
4. Herabsetzung der Konzentrations- und Merkfähigkeit
5. Verwirrtheitszustände
6. Angstzustände
7. Unruhezustände
8. Stimmungsschwankungen
9. Persönlichkeitsveränderungen
10. zerebrale Krampfanfälle
11. Erregungszustände
12. Beeinträchtigung der Bewusstseinslage (Müdigkeit, Schläfrigkeit)
Nennen Sie 2 Hauptkomplikationen im Rahmen eines Alkoholdelirs.
1. zerebrale Krampfanfälle
2. Kreislaufversagen
Nennen Sie 7 Symptome eines Alkoholdelirs.
1. Bewusstseinseintrübung
2. Desorientiertheit
3. Halluzinationen
4. Krampfanfälle
5. hochgradige motorische Unruhe
6. Tremor
7. Gleichgewichtsstörungen
Welche 4 Psychoneurosen kann man unterscheiden?
1. Angstneurose
2. Zwangsneurose
3. hysterische Neurose
4. depressive Neurose
Was versteht man unter abnormer Erlebnisreaktion?
1. psychische Störung als Reaktion auf eine außergewöhnliche körperliche oder psychische Belastung
Nennen Sie 5 Ereignisse, die abnorme Erlebnisreaktionen hervorrufen können.
1. Tod eines Angehörigen
2. Katastrophen
3. Unfälle
4. Vergewaltigung
5. Kriegserlebnisse
Welche 7 Berufgruppen gehören zu einem psychiatrischen Behandlungsteam?
1. Psychologen
2. Ergotherapeuten
3. Pflegepersonal
4. Physiotherapeuten
5. Ärzte
6. Psychotherapeuten
7. Sozialarbeiter
Nennen Sie 7 Erkrankungen, die bei der Diagnosestellung schizophrene Psychose ausgeschlossen werden müssen.
1. Hirntumoren
2. frühkindliche Hirnschädigungen
3. Epilepsie
4. Entzündungen des Gehirnes
5. Alkoholismus
6. SHT
7. Hyperthyreose
Wie ist der Ablauf einer Zyklothymie (2 Angaben)?
1. schleichende oder plötzlich einsetzende depressive Phasen wechseln mit meist rasch (innerhalb weniger Stunden oder Tage) einsetzenden manischen Phasen
2. Stimmung kehrt bis zur nächsten Phase auf ein normales Niveau zurück
Welche 9 Ziele verfolgt die psychiatrische Therapie, wenn Angehörige einbezogen werden?
1. bessere Problemlösung
2. Vermittlertätigkeit
3. Abbau von Vorurteilen
4. Heranziehung zur Mitarbeit
5. Hospitalismusprophylaxe
6. Akzeptanz für Zustand des Patienten fördern
7. Vorbereitung auf Wiedereingliederung
8. Abbau von Schuldgefühlen
9. Angehörigen Sicherheit im Umgang mit Patienten geben
Bei welcher Erkrankung tritt ein Korsakow-Syndrom am häufigsten auf?
1. langjähriger Alkoholabusus
Was ist mit dem Kontrollverlust des Alkoholikers gemeint?
1. Patient kann Alkoholkonsum nicht einstellen oder begrenzen
Welche Institutionen sind in den 4 Phasen einer Therapiekette zur Behandlung der Suchtkrankheit jeweils zuständig (je 1 Angabe)?
1. Motivationsphase: Familie
2. Entgiftungsphase: Entgiftungsstation
3. Entwöhnungsphase: Suchttherapieeinrichtung
4. Nachsorgephase: Selbsthilfegruppe
Was versteht man beim Alkoholismus unter Co-Abhängigkeit?
1. ein nichtabhängiger Angehöriger unterstützt das Suchtverhalten des Kranken
Was versteht man unter Halluzinationen?
1. Sinnestäuschungen ohne real vorhandene Objekte und Reize
Welche 5 Formen von Halluzinationen unterscheidet man?
1. optische Halluzinationen
2. akustische Halluzinationen
3. olfaktorische Halluzinationen
4. gustatorische Halluzinationen
5. taktile bzw. haptische Halluzinationen
Was versteht man in der Psychiatrie unter Ambivalenz?
1. gleichzeitiges Bestehen einander widersprechender Gefühle und Antriebe
Wie heißt die Medikamentengruppe zur Behandlung der akuten schizophrenen Symptomatik?
1. Neuroleptika
Was versteht man unter einem katatonen Stupor (2 Angaben)?
1. Abbruch der Kommunikation mit der Umwelt
2. Bewegungsstarre bei extremer innerer Anspannung
Bei welcher Erkrankung kann der katatone Stupor auftreten?
1. katatone Schizophrenie
Was versteht man unter Autismus?
1. Kontaktstörung mit Rückzug in die eigene Vorstellungs- und Gedankenwelt (Isolation von der Umwelt)
Nennen Sie die 2 Hauptwirkungen der Neuroleptikatherapie bei schizophrenen Psychosen.
1. Sedation
2. antipsychotische Wirkung
Welche 6 Auswirkungen hat eine angenehme Stationsatmosphäre auf psychiatrischen Stationen für die Behandlung eines Patienten?
1. Patient ist entspannter
2. Patient verhält sich offener
3. Patient ist angstfreier
4. Patient ist kooperativer
5. schnellerer Beziehungsaufbau
6. schnellere soziale Integration
Nennen Sie 6 Vorteile des Bezugstherapeutenteams in der Psychiatrie.
1. bessere Information über Patienten
2. Vertrauensperson für Patienten
3. Individualität
4. ganzheitliche Pflegetätigkeit und Betreuung
5. Veränderungen werden schneller wahrgenommen
6. Ansprechpartner für Therapeuten und Angehörige
Warum ist ein geplanter Tagesablauf für psychiatrische Patienten wichtig (9 Angaben)?
1. Förderung und Erhaltung von Ressourcen
2. Hospitalismusprophylaxe
3. Tagesrhythmus einüben
4. Orientierungspunkte und -hilfen geben
5. Langeweile entgegenwirken und Symptomverstärkung verhindern
6. weniger Aggressivität
7. Ablenkung
8. bessere Integration
9. positive Beeinflussung des Schlaf-Wach-Rhythmus
Nennen Sie 8 alltagspraktische Fertigkeiten, die mit einem Patienten mit einer psychiatrischen Erkrankung bezüglich der LA - Essen und Trinken geübt werden können.
1. Aufräumen und Abwaschen (Küchendienst)
2. Umgang mit Küchengeräten
3. Kochen
4. Einkaufen
5. Preisvergleiche
6. Erstellung eines Einkaufszettels
7. Erstellung eines Essensplanes
8. Einhaltung der Essenszeiten
Wie können sich psychische Probleme auf die LA - Essen und Trinken auswirken (9 Angaben)?
1. Fettsucht
2. Auslassen bzw. Vergessen von Mahlzeiten
3. Nahrungsverweigerung
4. Brechsucht
5. Essanfälle
6. Obstipation
7. Diarrhö
8. Appetitlosigkeit
9. erzwungenes Erbrechen
Nennen Sie 7 typische Äußerungen eines Patienten mit Depressionen bezüglich seines Selbstbildes.
1. ich bin wertlos
2. ich bin unfähig
3. ich bin nutzlos
4. ich mache alles falsch
5. ich bin an allem schuld
6. ich falle allen zur Last
7. ich bin völlig überflüssig
Wie sollte man sinnvoll auf das Klagen eines Patienten mit Depressionen eingehen (5 Angaben)?
1. Beziehungsaufbau
2. Probleme ernst nehmen
3. versuchen, die Krankheit zu verstehen und Patienten aufklären
4. Ausdauer und Geduld
5. Patienten zuhören (Begleitung statt Trost)
Was muss beachtet werden, wenn man einen Patienten im Rahmen einer Notfallsituation fixieren muss (9 Angaben)?
1. schriftliche ärztliche Anordnung
2. Intimsphäre wahren
3. Dauer der Fixierung
4. präzise Dokumentation
5. ständiger Sichtkontakt (Sitzwache)
6. intensive Betreuung
7. Art der Fixierung
8. Verhinderung von Strangulationen
9. Ermöglichung von Sinneseindrücken
Nennen Sie 7 Inhalte von Wahnideen.
1. Verfolgungswahn
2. Größenwahn
3. Versündigungswahn
4. Vergiftungswahn
5. Beziehungswahn
6. Eifersuchtswahn
7. Verarmungswahn
Wodurch sind Wahnideen gekennzeichnet (4 Angaben)?
1. Wahnidee wird von der Umwelt nicht geteilt
2. Störungen der Denkinhalte
3. Störungen der Logik
4. Realitätsverlust (Wahnideen sind für Patienten Gewissheit)
Nennen Sie 9 Beispiele für exogene Ursachen psychischer Krankheiten.
1. frühkindlicher Hirnschaden
2. Hirntumoren
3. Fieber
4. SHT
5. chronischer Alkoholismus
6. Enzephalitis
7. Intoxikationen
8. Epilepsie
9. Hyperthyreose
Nennen Sie 4 Formen des psychiatrischen Gespräches.
1. (un)strukturierte Befragung
2. Erstinterview
3. semistandardisiertes Interview
4. standardisiertes Interview
Wodurch ist die Somnolenz gekennzeichnet (3 Angaben)?
1. schläfriger Zustand
2. durch äußere Reize erweckbar
3. kaum ansprechbar
Was versteht man unter Affektivität?
1. Gemüts- und Gefühlsleben sowie Stimmungsreaktionen
Welche 9 Affektstörungen können bei psychisch Kranken beobachtet werden?
1. Euphorie
2. Affektstarre
3. übersteigertes Selbstwertgefühl
4. Parathymie
5. Angstzustände
6. Affektinkontinenz
7. Hoffnungslosigkeit
8. Affektarmut
9. Affektlabilität
Nennen Sie 5 Merkmale eines Durchgangssyndromes.
1. reversibel
2. ohne Bewusstseinsstörungen
3. Gefühlsverarmung
4. Gedächtnisstörungen
5. Denkstörungen
Nennen Sie 14 Hauptsymptome der endogenen Depression.
1. schwermütige Stimmung
2. Antriebsarmut
3. Angstzustände
4. innere Unruhe
5. innere Leere
6. Interesselosigkeit
7. Schlaflosigkeit
8. Mutlosigkeit
9. Schuldgefühle
10. Freudlosigkeit
11. Energielosigkeit
12. Konzentrationsstörungen
13. Entscheidungsunfähigkeit
14. Minderwertigkeitsgefühle
Nennen Sie 4 Leitsymptome der Schizophrenie.
1. Wahnideen
2. Halluzinationen
3. Denkstörungen
4. ich-Erlebensstörungen
Nennen Sie 2 Krankheiten, die zu den endogenen Psychosen gerechnet werden.
1. Schizophrenie
2. Zyklothymie
Nennen Sie die 4 Phasen der Therapie bei chronischem Alkoholabusus in logischer Reihenfolge.
1. Kontaktphase
2. Entgiftungsphase
3. Entwöhnungsphase
4. Nachsorgephase
Was versteht man unter einer Phobie?
1. inadäquate Angstzustände vor bestimmten Gegenständen oder Situationen
Was kennzeichnet die Bulimia nervosa (4 Angaben)?
1. übermäßiges Essen
2. forciertes Erbrechen
3. Laxanzienmissbrauch
4. Angst vor Gewichtszunahme
Nennen Sie 7 Beispiele für formale Denkstörungen.
1. Gedankenentzug
2. Gedankensperre
3. Gedankenausbreitung
4. zerfahrenes Denken
5. Ideenflucht
6. perseverierendes Denken
7. verlangsamtes Denken
Nennen Sie, was bei der Betreuung des manischen Patienten zu beachten ist (2 Angaben).
1. gleich bleibend ruhiges Auftreten
2. Umgang mit Geld, Kleidung und Körperpflege kontrollieren
Nennen Sie, was beim Umgang mit geistig Behinderten zu beachten ist.
1. möglichst normale Wohn- und Arbeitsverhältnisse unter Berücksichtigung individueller Möglichkeiten und Grenzen schaffen
Nennen Sie 4 den Hospitalismus begünstigende Faktoren.
1. umfassende Sicherungs- und Bewahrungsmaßnahmen
2. Schaffung klarer Richtlinien durch autoritären Umgangsstil
3. Schutz vor Belastungen und Abnahme von Entscheidungen
4. Reduktion der Kommunikation auf knappe Sätze und Zeichen
Nennen Sie 6 dem Hospitalismus entgegenwirkende Faktoren.
1. Unterbringung in wohnlichen Ein- oder Zweibettzimmern
2. beiderseitig partnerschaftlicher Umgang zwischen Personal und Patient
3. auf Aussehen Wert legen
4. Kontakte mit der Außenwelt
5. Beteiligung des Patienten an Entscheidungen
6. Förderung von Interessen und Selbsthilfe
Nennen Sie, was bei der Pflege von Patienten mit Zwangsneurosen zu beachten ist (2 Angaben).
1. Betroffene empfinden ihre Gedanken und Handlungen als unsinnig und quälend
2. Betroffene können diese Gedanken und Handlungen jedoch nicht abstellen
Nennen Sie, über welche 7 Beobachtungsbereiche die Pflegenden in der Psychiatrie dem Arzt berichten sollten.
1. Körperpflege
2. Kleidung
3. persönliches Eigentum
4. Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme
5. Medikamenteneinnahme
6. Kontakte zu Mitpatienten, Teammitgliedern und Angehörigen
7. Beobachtungen über Fähigkeiten des Patienten
Nennen Sie 2 pflegerische Maßnahmen nach einer Suizidankündigung eines Patienten mit endogenen Depressionen.
1. besonderer Schutz des Patienten
2. besondere Beobachtung des Patienten
Nennen Sie, was bei der Betreuung des senilen Demenzpatienten zu beachten ist (3 Angaben).
1. unruhige Umgebung verstärkt die Verwirrung
2. alle Lebensaktivitäten müssen immer wieder neu geübt werden
3. nachts ausreichende Beleuchtung des Schlafraumes
Nennen Sie, was wichtig für den Umgang mit hysterischen Persönlichkeiten ist.
1. ihnen mit gleich bleibender, aber distanzierter Zuwendung begegnen
Nennen Sie, was bei der Betreuung von verwirrten Patienten zu beachten ist (2 Angaben).
1. Worte, Namen, Begriffe und Handlungsabläufe ständig wiederholen
2. richtig erbrachte Lernleistungen immer wieder loben
Nennen Sie 4 Beobachtungen bei Patienten mit einer senilen Demenz.
1. unkontrollierte Nahrungsaufnahme
2. vernachlässigtes Äußeres
3. eingeschränkte Wahrnehmung
4. gestörte Orientierung zur Zeit, zum Ort und zur Person
Nennen Sie einen auslösenden Faktor für Verwirrtheitszustände bei hirnorganisch vorgeschädigten Menschen.
1. plötzlicher Milieuwechsel (z. B. Krankenhausaufnahme)
Nennen Sie 3 Zielsetzungen der Krankenpflege in der Psychiatrie bezüglich des Patienten.
1. Erhaltung der gesunden Persönlichkeitsanteile
2. Erhaltung vorhandener und Förderung neuer Fähigkeiten (Rehabilitation)
3. besserer Umgang mit den unheilbar kranken Anteilen in der jeweiligen Lebens- und Umweltsituation
Nennen Sie, was bei der Betreuung von schizophrenen Patienten zu beachten ist (3 Angaben).
1. es kann auf Grund von olfaktorischen und gustatorischen Halluzinationen zur Nahrungsverweigerung kommen
2. es kann zu Gefühlsausbrüchen ohne erkennbaren Grund kommen
3. behutsam von krankhaften Gedanken durch Gespräche zu anderen, nicht mit der Erkrankung verbundenen Themen lenken
Nennen Sie, was beim Umgang mit einem Patienten mit Halluzinationen zu beachten ist (2 Angaben).
1. Äußerungen ernst nehmen
2. verdeutlichen, dass es sich hierbei um ein Symptom seiner Krankheit handelt
Nennen Sie, was beim Umgang mit einem Patienten mit einer Suchterkrankung zu beachten ist (3 Angaben).
1. pflegerische Maßnahmen müssen bei Entzug der Stärke der Entzugserscheinungen angepasst werden
2. besonders aufmerksame Beobachtung von Besuchern
3. regelmäßige Gewichtskontrollen auf Grund vorhandener Appetitstörungen
Nennen Sie 3 Formen der Autostimulation wahrnehmungsbeeinträchtigter Patienten.
1. somatisch (Nesteln, Reiben, Kratzen)
2. vibratorisch (Zähneknirschen, Brummeln, lautes Stöhnen, Schreien)
3. vestibulär (Schaukeln mit dem Oberkörper)
Nennen Sie 2 Ziele der Arbeitstherapie für Schizophrene.
1. stufenweise Anpassung der Patienten an Leistungsanforderungen
2. Ablenkung der Patienten von ihrer psychotischen Gedankenwelt
Nennen Sie 3 Möglichkeiten zur richtigen Erfassung der Situation des depressiven Patienten.
1. aktives Zuhören
2. Fragestellungen, die das Gefühlsleben des Depressiven ansprechen
3. Integration in den Stationsablauf entsprechend der Fähigkeiten des Depressiven
Nennen Sie, was beim Umgang mit einem Patienten mit Wahnvorstellungen zu beachten ist (2 Angaben).
1. Verständnis und Einfühlungsvermögen zeigen
2. zum Ausdruck bringen, dass die Pflegeperson die Vorstellungen des Patienten nicht für Realität hält
Nennen Sie, was beim Umgang mit einem depressiven Patienten zu beachten ist (2 Angaben).
1. Patient fühlt sich in der Behandlungssituation wohl
2. die Pflegenden nehmen die Traurigkeit und Leere des Patienten ernst
Nennen Sie, was beim Umgang mit Aggressionen in der Psychiatrie zu beachten ist (3 Angaben).
1. Aggressionen sind häufig eine Ausdrucksform von Angst und Einengung
2. Aggressionen können ein Krankheitssymptom sein
3. beim Auftreten von Aggressionen kann der Schutz des Patienten vor sich selbst notwendig werden
Nennen Sie 6 sozialpsychiatrische Einrichtungen.
1. Tagesstätten
2. betreutes Wohnen
3. Wohnheime
4. Nachsorgeeinrichtungen
5. sozialpsychiatrischer Dienst
6. psychosozialer Dienst
Nennen Sie 7 pflegerische Aufgaben bei der Soziotherapie psychisch kranker Menschen.
1. Gestaltung von Tages- und Wochenstruktur
2. Gestaltung des therapeutischen Milieus
3. Durchführen von therapeutischen Gruppen
4. Freizeitgestaltung
5. Förderung der Selbstständigkeit
6. Angebote für Patienten, die die Pflegeeinrichtung nicht verlassen dürfen
7. Kontaktaufnahme mit Selbsthilfegruppen
Nennen Sie 4 Konzepte zur Pflege von desorientierten Menschen.
1. Validation
2. Realitäts-Orientierungs-Training (ROT)
3. Biografiearbeit
4. Beziehungskontinuität (Beziehungspflege)
Nennen Sie 7 pflegerische Grundsätze im Umgang mit psychisch kranken Menschen.
1. Eindeutigkeit der Kommunikation
2. Bezugspflege
3. Förderung der Eigenverantwortlichkeit
4. Förderung der Selbstständigkeit
5. Strukturierung von Tages- und Wochenabläufen
6. Gestaltung der Umgebung
7. Erhaltung und Förderung der gesunden Anteile des Patienten
Nennen und begründen Sie 6 Verhaltensregeln im Umgang mit Patienten mit einer Erkrankung aus dem schizophrenen Formenkreis.
1. Eindeutigkeit der Kommunikation (Sicherheit vermitteln)
2. Bezugspflege (Patient benötigt verlässliche Beziehungen)
3. Förderung der Eigenverantwortlichkeit (Rehabilitation)
4. Förderung der Selbstständigkeit (Rehabilitation)
5. Strukturierung von Tages- und Wochenabläufen (Strukturverlust)
6. Wahnideen ernst nehmen, nicht bestätigen und Gespräche über alltägliche Dinge führen(Realitätsbezug herstellen)
Sets found in the same folder
Begriffe Gehirn
18 terms
11. Gastrointestinaltrakt / Verdauungstrakt Anatom…
60 terms
5. Wichtigsten Arterien in der Blutverso…
11 terms
Menschen jeden Alters wahrnehmen, beobachten und b…
55 terms
Other sets by this creator
Übungsaufgaben BK alle
178 terms
Arzneimittel
38 terms
Krankenpflege: Pflege bei neurologischen Erkrankun…
37 terms
Krankenpflege: Pflege bei onkologischen Erkrankung…
25 terms
Other Quizlet sets
Illiad Vocabulary
20 terms
✅ BIO 201: LECTURE - MODULE 1 - CH 1-3 (PRACTICE E…
102 terms
RAD 2652 PRE
20 terms
CHAPTER 50: ANIMAL DEVELOPMENT (STUDY GUIDE)
77 terms