Die Betroffenen können wiederholt bestimmten Impulsen nicht wiederstehen. Dazu gehören:
a) pathologisches Stehlen (Kleptomanie)
b) pathologische Brandstiftung (Pyromanie)
c) pathologische Spielsucht
d) zwanghaftes Ausreißen der Haare (Trichotillomanie)
Das Wort "-manie" wird hier in alter historischer Bedeutung verwendet und hat nichts mit der Manie zu tun, die in der ICD-10 unter dem affektiven Störungen F3 aufgelistet wird.