Home
Browse
Create
Search
Log in
Sign up
Upgrade to remove ads
Only $2.99/month
2.1.2 Darstellung und Einteilung der Geschichte - Lückentext
STUDY
Flashcards
Learn
Write
Spell
Test
PLAY
Match
Gravity
Terms in this set (11)
Die Vergangenheit kann man sich als eine lange Reihe von _____ vorstellen.
Zeitpunkten
Neil _____ betrat als erster Mensch am 21. Juli 1969 um 3:56 Uhr MEZ den Mond.
Armstrong
Bei der "christlichen Zeitrechnung" wird ab der _____ von Jesus Christus gezählt.
Geburt
Ein "_____" (Jh.) umfasst eine Dauer von 100 Jahren.
Jahrhundert
Vergangene Ereignisse können auf einem "_____" ("Zeitleiste") danach geordnet werden wie lange sie bereits zurückliegen.
Zeitstreifen
In der christlichen Zeitrechnung gibt es KEIN Jahr _____, sondern Jesus wurde im Jahr 1 geboren.
0
In der christlichen Zeitrechnung gibt es KEIN Jahr 0, sondern Jesus wurde im Jahr _____ geboren.
1
1. Jh. v. Chr. steht für 1. Jahrhundert ___ Christus
vor
1. Jh. n. Chr. steht für 1. Jahrhundert _____ Christus
nach
1492 n. Chr. kam es zur Wiederentdeckung von Amerika durch Christoph _____.
Kolumbus
753 v. Chr. wurde _____ der Sage nach gegründet.
Rom
THIS SET IS OFTEN IN FOLDERS WITH...
2.1.0 [A] Die Epochen der Geschichte - Lückentext
5 terms
2.1.0 [B] Drei Zeitrechnungen - Lückentext
5 terms
2.1.0 [C] Die ersten Menschenarten - Lückentext
3 terms
2.1.0 [D] Eiszeit und Warmzeit - Lückentext
2 terms
OTHER SETS BY THIS CREATOR
2.1.4 Die Urgeschichte, Stein- und Metallzeiten -…
18 terms
2.1.3 Die Einteilung der Weltgeschichte in Epochen…
5 terms
2.1.1 Einführung in die Geschichte und ihre Quelle…
15 terms
2.1.0 [I] Der erste Mann auf dem Mond - Lückentext
3 terms
OTHER QUIZLET SETS
Das unendliche in der Mathematik
46 terms
Master der Zitate
88 terms
Schnitzeljagd
66 terms
VWL Lernset Typ D
34 terms