Home
Browse
Create
Search
Log in
Sign up
Upgrade to remove ads
Only $2.99/month
Strategien der Beeinflussung; Rhetorik
STUDY
Flashcards
Learn
Write
Spell
Test
PLAY
Match
Gravity
Terms in this set (29)
Aufwertung
ausdrückliches Lob
Personalpronomen
entscheidet über die Nähe zum Adressaten
Abwertung
ausdrückliche Kritik
Selbstkritik
eigene Ziele u. Beurteilungskriterien offenlegen
Antithese
Gegenüberstellung von Gegensätzen
Correctio
Korrektur eines zu schwachen Ausdrucks
Klimax
Steigerung
Anapher
Wiederholung gleicher Satzanfänge
Dramatisierung
Übertreibung
Satzbau: hypotaktisch parataktisch, parallel
Wirken besonders nachdrücklich
Inversion
Satzumstellung zur besonderen Betonung
Fahnenwörter
positive politische Leitbegriffe (Freiheit, Demokratie,...)
Stigmawörter
negative politische Leitbegriffe (Krieg, Waffen, ...)
Politische Lexik
zu Bipolarität neigende Wortschatzstruktur = Emotionalisierung
Beschwichtigung
Banalisierung
Faktenargument
eine überprüfbare und belegbare Tatsachenaussage
Autoritätsargument
die ähnlich lautende Position wird einer weithin akzeptierten Autorität hinzugezogen
Normatives Argument
ein Argument welches allgemein anerkannt wird.
Analogisierendes Argument
These wird abgesichert, indem ein Beispiel aus einem anderen Bereich hinzugezogen wird.
Indirektes Argument
Das Argument der Gegenseite wird angegriffen. Die eigene These wird also gestützt, indem die Gegenposition entkräftet wird.
Argumentum ad populum
Etwas wird als wahr behauptet, weil es der öffentlichen Meinung entspricht.
Plausibilitätsargument
Die Aussage wird dadurch begründet, dass sie besonders nachvollziehbar scheint.
Pathos
Emotionen
Logos
Logik
Ethos
Glaubwürdigkeit
Exposition
Einleitung
Authentizität
Glaubwürdigkeit
Prägnanz
Genauigkeit
Sprachrichtigkeit
Korrektheit der Sprache
OTHER SETS BY THIS CREATOR
Wie schreibt man eine Erörterung?
11 terms
Im Restaurant
50 terms
Deutsche Nachkriegsgeschichte & transiti…
129 terms
Besuch der alten Dame Akt 1
47 terms