Home
Browse
Create
Search
Log in
Sign up
Upgrade to remove ads
Only $2.99/month
Anatomie Griechisch Deutsch mit Beispiel
STUDY
Flashcards
Learn
Write
Spell
Test
PLAY
Match
Gravity
by frenchboyX
Terms in this set (93)
Eingeweide
splanchnon, splanchn(o)-; Splanchnomegalie: abnorme Größe der Eingeweide
Schlüsselbein
kleis, kleid(o)-; Musculus sternokleidomastoideus: Atemhilfsmuskel, Ansatz an Brustbein und Schlüsselbein
Auge
ophthalmos, ophthalm(o)-; Ophthalmie: Augenentzündung
Netz, Bauchfellduplikatur
epiploon, epiplo-; Epiplozele: Bauchhernie mit Netzteilen im Bruchsack
Stirn
metopos, metop(o)-; Metopismus: bestehende Stirnnaht nach Schädelverknöcherung
Band
desmos, desm(o)-; Desmoid: Bindegewebstumor
Blut
haima, hämat(o)-; Hämaturie: Blut im Urin
Haut
derma, dermat(o)-; Dermatose: chronische Hautkrankheit
Knie
gony, gon-; Gonarthrosis: chronische Kniegelenkerkrankung
Damm, Schamgegend
epision, episio-; Episiotomie: Dammschnitt
Dickdarm
kolon, kol(o)-; Koloskopie: Darmspiegelung
Vene
phlebs, phleb(o)-; Phlebektasie: diffuse Venenerweiterung
männliches Glied
phallos, phall(o)-; Diphallus: Doppelfehlbildung des Penis
Drüse
aden, aden(o)-; Adenotomie: Drüsenentfernung
Ei
oon, oo-; Oogenese: Eientwicklung
Eierstock
oophoron, oophor-; Oophoritis: Eierstockentzündung
Eileiter
salpinx, salping(o)-; Salpingitis: Eileiterentzündung
Körper
soma, som(at)-; psychosomatisch: Einfluss seelischer Vorgänge auf körperliche Krankheiten
Eiter
pyon, py(o)-; Pyodermie: eitriger Ausschlag
Brustwarze
thele, thel(o)-; Thelarche: Entwicklung der weiblichen Brustwarze/-drüse in der Pubertät
Eichel
balanos, balan(o)-; Balanitis: Entzündung der Eichel
Samenblase
spermato- kystis, spermato- zyst-; Spermatozystitis: Entzündung der Samenblase
Dünndarm
enteron, enter(o)-; Enterokolitis: Entzündung von Dünnund Dickdarm
Brust
thorax, thorak(o)-stethos, steth(o)-; Thorakotomie Stethoskop: Eröffnung der Brusthöhle Instrument zur Auskultation
Fuß
pous, pod(o)-; Podalgie: Fußschmerz
Gallenblase
cholekystis, zyst(o)-; Cholezystitis: Gallenblasenentzündung
Galle
chole, chole-; Cholelithiasis: Gallensteinleiden
Gebärmutter
hystera, hyster(o)-metra, metr(o)-; Hysteroptose Endometritis: Gebärmuttervorfall, Gebärmutterschleimhautentzündung
Gefäß
angion, angi(o)-; Angiom: Gefäßgeschwulst
Gelenk
arthron, arthr(o)-; Arthrographie: Gelenkdarstellung
After
proktos, prokt(o)-; Proktoskop: Gerät zur Spiegelung des Enddarms
Gesicht
prosopon, prosop(o)-; Prosopoplegie: Gesichtslähmung
Pupille
kore, kor-; Isokorie: gleichgroße Pupillen
Oberschenkel
meros, mer(o)-; Meromelie: Gliedmaßendefekt
Harnblase
kystis, zyst(o)-; Zystektomie: Harnblasenentfernung
Urin
uron, ur(o)-; Urämie: Harnvergiftung durch Niereninsuffizienz
Herz
kardia, kardi(o)-; Kardioplegie: Herzstillstand
Gehirn, Großhirn
enkephalos, enzephal(o)-; Enzephalographie: Hirndarstellung
Hoden
orchis, orchi-; Orchialgie: Hodenschmerz
Niere
nephros, nephr(o)-; Glomerulonephritis: Infektiös bedingte Nierenentzündung
Schamhügel
hebe, heb(o)-; Hebephrenie: jugendliche Schizophrenie
Kern
karyon, kary(o)-; Karyolyse: Kernauflösung
Finger
daktylos, daktyl(o)-; Mikrodaktylie: Kleinfingrigkeit
Knochen
osteon, oste(o)-; Osteoporose: Knochenschwund
Wirbelsäule
rhachis, rhach(i)-; Rhachitis: Knochenverformung durch Vitamin DMangel
Knorpel
chondroschondr(o)-; Chondrozyt: Knorpelzelle
Ausscheidung
kopros, kopr(o)-; Koprostase: Kotstauung, Verstopfung
Mastdarm
proktos, prokto-; Proktoplastik: künstlicher Enddarm
Stellung, Lage
topos, top(o)-; Topographie: Lagedarstellung der Organe
Nagel, Kralle
onyx, onych(o)-; Onychorrhexis: Längssplitterung der Nägel
Mensch
anthropos, anthrop(o)-; Anthropologie: Lehre vom Menschen
Lid
blepharon, blephar(o)-; Blepharitis: Lidentzündung
Linse
phakos, phak(o)-; Phakozele: Linsenhernie
Mark
myelos, myel(o)-; Myelin: Lipoproteide, die die Markscheide aufbauen
Lippe
cheilos, cheil(o)-; Cheiloschisis: Lippenspalte
Lunge
pneumon, pneum(o)-; Pneumonie: Lungenentzündung
Bauch, Magen
gaster, gastr(o)-; Gastrektomie: Magenentfernung
Milch
gala, galakto-; Galaktorrhoe: Milchfluß
Mund
stoma, stomat(o)-; Stomatitis: Mundschleimhautentzündung
Muskel
mys, my(o)-; Myalgie: Muskelschmerz
Nabel
omphalos, omphal(o)-; Omphalozele: Nabelschnurbruch
Nase
rhis, rhin(o)-; Rhinoplastik: Nasennachbildung
Nerv
neuron, neur(o)-; Neuralgie: Nervenschmerz
Nierenbecken
pyelos, pyel(o)-; Pyelonephritis: Nierenbeckenentzündung
Oberarm
brachion, brachi-; Brachialgie: Oberarmschmerzen
Schleim
myxa, myx(o)-; Myxödem: ödematösteigige Schwellung der Haut bei Hypothyreose
Bauch, (Unterleib)
lapare, lapar(o)-; Laparotomie: operative Eröffnung der Bauchhöhle
Glied, Extremität
melos, mel(o)-; Melorheostose: Osteosklerose der Extremitäten
Gaumen
uranos, uran(o)-; Uranoplastik: Plastische Deckung eines Gaumendefektes
Scheide
kolpos, kolp(o)-; Kolposkopie: Scheidenbetrachtung
Schlund
pharynx, pharyng(o)-; Pharyngospasmus: Schlundkrampf
Schweiß
hidros, hidr(o)-; Hidradenom: Schweißdrüsengeschwulst
Sehne
tenon, ten(o)-; Tenotomie: Sehnendurchtrennung
weibliche Brust
mastos, mast(o)-; Mastodynie: Spannungs-, Schwellungsgefühl in der Brust
Samen
sperma, spermat(o)-; Spermatogenese: Spermazellentwicklung
Speichel
ptyalon, ptyal(o)-; Ptyalin: Stärkeabbauendes Speichelenzym; syn.-Amylase
Träne
dakryon, dakryo-; Dakryoadenitis: Tränendrüsen entzündung
Kopf-, Barthaar
thrix, trich-; Hypertrichose: übermäßige Körperbehaarung
Kinn
geneion, gen(o)-; Mikrogenie: Unterentwicklung des Unterkiefers
Milz
splen, splen-; Hypersplenismus: vergrößerte Milz
Nasenspitze
akros, akr(o)-; Akromegalie: Vergrößerung der distalen Körperteile
Ohr
otos, ot(o)-; Otosklerose: Verknöcherung des Labyrinths/ Innenohr
Vorhaut
posthion, posthi(o)-; Posthitis: Vorhautentzündung
Wasser
hydor, hydr(o)-; Hydrozephalus: Wasserkopf
Kopf
kephale, kephal-; Hydrozephalus: Wasserkopf
Zelle
kytos, kyt(o)-, zyt-; Leukozyt: weißes Blutkörperchen
Wirbel
spondylos, spondyl(o)-; Spondylodese: Wirbelkörperversteifung
Hand
cheir, chir(o)-; Chirurgie: Wundarzneikunst
Zahn
odous, odont(o)-; Odontalgie: Zahnschmerz
Zunge
glossa, gloss(o)-, glott-; Glossoplegie: Zungenlähmung
Oberkiefer
gnathos, gnath(o)-; Opisthognathie: zurücktretender Oberkiefer
Stuhl, Kot
kopros, kopr(o)-;
Rabenschnabelfortsatz
korax = gr. Rabe;
THIS SET IS OFTEN IN FOLDERS WITH...
Anatomie Deutsch Latein
268 terms
Anatomie Griechisch Deutsch
93 terms
Nebenwörter Deutsch Latein
136 terms
Pathologie
321 terms
OTHER SETS BY THIS CREATOR
Spanisch Benny
1,248 terms
Griechisch Alles
180 terms
Latein Alles
589 terms
Liste 2 Bezeichnungen Deutsch Latein
185 terms