Stoff Bio-Test 2b

Nenne den lat. Begriff für Blattgrün
Click the card to flip 👆
1 / 55
Terms in this set (55)
Male eine Skizze für die Fotosynthese / Beschrifte die folgende Skizze zur FotosyntheseWieviele Stockwerke hat der Wald.5Wie heißen die Stockwerke des Waldes? Beginne von unten:Boden- oder Wurzelschicht, Moosschicht, Krautschicht, Strauchschicht, BaumschichtBeschrifte die Stockwerke des Waldes:Welche Bedeutung haben Moose im Wald?Saugen sich mit Wasser voll, geben es langsam wieder abAls was wirken Moose?Als SchwammWas sind Moose?PionierpflanzenWas bedeutet der Begriff Pionierpflanzen?Die ersten Pflanzen, die ein Gebiet besiedeln (auch extreme Bedingungen)Wie unterscheiden sich Laubmoose von den Lagerpflanzen?Laubmoose haben Stängel mit Blättern, Lagerpflanzen sind nicht so gegliedert.Nenne die Teile des Blattes / Zeichne die Teile des Blattes einBlattadern, -spreite, -grund, -stiel, -randWie benennt man den Rand des Eichenblattes?GebuchtetWie ist der Rand des BuchenblattesGanzrandigWie ist das Eschenblatt gegliedert?Es ist ein zusammengesetztes Blatt, gefiedert - gesägtWelche Form hat ein Ahornblatt?Handförmig gelappt - gezähntWoran erkennt man ein UlmenblattDer Blattgrund ist asymmetrisch (versetzt)Wie erkennt man Tannenzapfen?Sie wachsen nach oben (stehend) und fallen nicht am Stück ab, nur schuppenweise.Welche Zapfen liegen am Boden?FichtenzapfenWelche Zapfen sind nie am Boden zu finden?TannenzapfenWie erkennt man die Weißtanne an den Nadeln?2 weiße Wachsstreifen an der Nadelunterseite, flache, stumpf, eher links und rechts des Zweiges angeordnetWie sind die Nadeln der Fichte?Kantig und spitz, ohne Streifen, stehen rund um den Zweig abWie wachsen die Lärchennadeln?In BüschelnWelcher Nadelbaum verliert im Herbst seine Nadeln?Die LärcheWelcher Nadelbaum ist nicht immergrün?Die LärcheWas bedeutet „immergrün"?Der Baum behält das ganze Jahr seine grünen Nadeln.Welcher Nadelbaum ist ein Flachwurzler?FichteWelcher Nadelbaum ist ein Pfahlwurzler?Die TanneWelcher Nadelbaum hat rote Beerenzapfen?Die EibeLateinischer Ausdruck für ZapfenträgerKoniferenWas bedeutet Koniferen?ZapfenträgerWas sind Nacktsamer?Pflanzen mit freiliegender SamenanlageWie heißt das innere Teil von Fichten- und Tannenzapfen?SpindelÖkologie: Wie werden Zersetzer im Fachausdruck genannt?DestruentenWelcher Nadelbaum wächst in sehr hohen Lagen (bis 2300m) und ist sehr wertvoll?ZirbeWas ist eine Pfahlwurzel?Sie reicht tief in den Boden hinein. Gut verankertWelche Tiere leben in der Moosschicht?Insekten, Spinnentiere, SchneckenWieviele Moosarten gibt es?2Was macht den Ginko so besonders?Ein lebendes Fossil: schon seit DinosauriernWelche Teile des Ginkgos kann man in der Medizin verwenden?Die BlätterWie nennt man den obersten Teil des Baumes?Die BaumkroneWie nennt man einen „Baumstiel"?BaumstammWie heißen die Moosarten?Laubmoose und LagerpflanzenWie vermehren sich Moose?Sie vermehren sich über Sporen.In welcher Höhe liegt die Baumgrenze?1800 bis 1900 mWie heißt der Stiel von Stauden?Krautiger StängelWelche beiden Pflanzengruppen verholzen?Bäume und Sträucher