- Feststellung der Zusammenstoßstelle, sofern dies möglich ist
- Festhalten der Unfallendlage der Fahrzeuge
- Festhalten der Lage von Kfz-Teilen
- Festhalten der Fahr-, Brems-, Schleuder-, Kratz-, Flüssigkeitsspuren, etc.
- Festhalten der Veränderungen auf dem Unfallort
- Technische Daten, Ausstattung der Fahrzeuge vor Ort erheben
- Sichtverhältnisse (Nebel, Rauch, blendende Sonne dreckige oder vereiste Scheiben. Sichtbehinderungen durch Bewuchs, abgestellte Kfz. Pflanzen, Baumaterial, Schneehaufen usw.)
- Straßenverhältnisse (trocken, nass, vereist, Laub oder Staub sowie das Verkehrsauf- kommen)
- Witterungsverhältnisse (Regen, Schnee, Temperatur) 8th Edition•ISBN: 9781259126956 (8 more)Betsy Kerr, Guy Spielmann, Mary Rogers, Tracy D.Terrell469 solutions
2nd Edition•ISBN: 9780136095002Albert Valdman, Cathy Pons, Katherine Mueller, Mary Ellen Scullen, Paula Bouffard2,510 solutions
7th Edition•ISBN: 9780357513545Clare Tufts, Hannelore Jarausch315 solutions
1st Edition•ISBN: 9781618572226Cole Conlin, Elizabeth Millan, Max Ehrsam, Parthena Draggett829 solutions