Search
Create
Log in
Sign up
Log in
Sign up
Klimaelemente
STUDY
Flashcards
Learn
Write
Spell
Test
PLAY
Match
Gravity
Terms in this set (50)
Welches sind die kurzwelligen Strahlen?
Ultraviolettstrahlen, UV-Strahlen
Welches sind die langwelligen Strahlen?
Infrarotstrahlen (Auch Wärmestrahlung genannt)
Was geschieht beim auftreffen der UV-Strahlung auf die Erdoberfläche?
Die kurzwellige UV-Strahlung wird in langwellige Wärmestrahlung, so genannte Infrarotstrahlung, umgewandelt und wärmt die über dem Boden liegende Luft auf.
Wieviel Grad beträgt die durchschnittliche Oberflächentemperatur der Erde?
15 Grad Celsius
Die Schrägstellung der Erdachse bewirkt eine Änderung des Einfallswinkels der Sonnenstrahlen. Was bewirkt dies?
- die wechselnden Tages- und Nachtlängen
- die Jahreszeiten
- den Wechsel von Regen- und Trockenzeiten
- die jahreszeitliche Verschiebung der grossen Windsysteme
Wie nennt man die Gebiete mit senkrechtem Sonneneinfall?
Tropen
Wie nennt man die Gebiete mit flachem Sonneneinfall?
Polargebiete
Wie verhält sich die Intensität im Bezug auf den Einfallswinkel?
Je steiler der Auftreffwinkel, umso grösser die Intensität pro Flächeneinheit.
Wie wirkt sich Wasser auf die Temperaturen aus?
Wasser wirkt temperaturausgleichend, weil es sich langsamer als das Land erwärmt und erheblich mehr Wärme speichert. Daher kühlt sich Wasser auch langsamer ab.
In Meeresnähe sind die Temperaturschwankungen kleiner als im Landesinneren.
Wie wirken sich Temperaturunterschiede auf die Entfernung zum Meer aus?
Je grösser die Entfernung zum Meer, umso grösser die Temperaturunterschiede zwischen Winter und Sommer. (See- und Landklima)
Wie verhalten sich die Januar- und Julitemperaturen im Bezug auf die Breiten?
Mit jedem Breitengrad zum Äquator hin nimmt die Januartemperatur um ca. 1 Grad zu. Die Julitemperatur um ca. 0.5 Grad.
Wie verhält sich die Temperatur im Bezug auf die Höhe?
Die Temperatur nimmt mit der Höhe ab. Je 100 Meter ca. 0.5-0.6 Grad.
Welche Niederschlagsformen giebt es?
- Tau
- Nebel
- Regen
- Schnee
- Hagel
Welche Aggregatzustände von Wasser gibt es?
fest > Eis
flüssig > Wasser
gasförmig > Wasserdampf
Was bedeutet Kondensation?
Änderung des Aggregatzustands von gasförmig zu flüssig.
Wann entsteht Kondensationswärme?
Wenn Feuchtigkeit kondensiert.
Wie verhält sich die Aufnahmefähigkeit der Luft für Wasserdampf?
Je höher die Lufttemperatur, umso höher die Aufnahmefähigkeit der Luft.
Was ist Zenitalregen?
Täglich niederprasselnde, kurz andauernde Gewitter im Tropischen Regenwald.
Wieso regnet es?
Die Luft speichert Feuchtigkeit. Mit höheren Temperaturen kann mehr Wasserdampf gespeichert werden. Daher kann es bei einem Temperaturrückgang zu Niederschlägen kommen.
Bei 100% Luftfeuchtigkeit setzt nicht sofort der Regen ein, dies führt zuerst zur Wolkenbildung (Nebel).
Welche drei Ursachen führen zur Niederschlagsbildung?
- An einer Luvseite eines Gebirges, steigen feuchte Luftmassen auf und führen zur Abkühlung. Dies führt zum Niederschlag. Diese Art von Niederschlag nennt man Steigungs- oder Stauregen.
- Aufgleitende feuchte Warmluft schiebt sich auf die ihr vorliegende Kaltluft, oder kalte Luft schiebt sich unter die Warme Luft und bringt diese zum Aufsteigen.
- Aufsteigende, stark erwärmte Bodenluft kühlt sich in der Höhe ab und Kondensiert. Dies führt in den Tropen zu Zenitalregen und bei uns zu Sommergewittern.
Wie verhält sich die Temperatur aufsteigender Luft?
Die Temperatur aufsteigender Luft nimmt um 1 Grad je 100 Meter ab. Sobald die Kondensation einsetzt, setzt dieser Vorgang Kondensationswärme frei und die Abkühlung senkt sich auf 0.5 Grad je 100 Meter. Dies führt zu einem Durchschnitt von 0.5-0.6 Grad je 100 Meter.
Wie wirken sich Niederschläge auf die Wirtschaft aus?
- Keine oder zu wenig Niederschläge können zu Dürren führen.
- Lang andauernde Niederschläge können zu Überschwemmungen führen.
Was ist Föhnwind?
Absinkende Luftströmung an den Leeseiten der Alpen. Hierbei wird am Gebirgsfuss die Temperatur ansteigen und zu einem Rückgang der Luftfeuchte führen.
Was ist Südföhn?
Dies ist eine Luftströmung in den Alpen, die aus dem Süden kommt.
Die von Süden kommenden Luftmassen kühlen sich hierbei ab, wobei die Feuchtigkeit kondensiert und Wolken bildet. Es kommt zum Regen.
Nach der Überquerung der Gebirge sinkt die Luftströmung auf der Leeseite ab. Die daraus entstehenden, böhigen Winde sind die eigentlichen Föhnwinde.
Diese absinkenden Luftmassen führen zur Erwärmung in den Föhntälern und damit zur Wolken- und Nebelauflösung. >Wassertropfen werden gasförmig.
Was ist Nordföhn?
Dies ist eine Luftströmung in den Alpen, die aus dem Norden kommt.
Was ist Luftdruck?
Die Atmosphäre besteht aus Gasen, die einen Druck ausüben.
Wie hoch ist der durchschnittliche Luftdruck auf Meereshöhe?
1'013 hPa / 1013 mbar
(ca. 1 Kg)
Wie veränder sich der Druck mit zunehmender Höhe?
Der Luftdruck sinkt.
Veranschaulichung anhand einer Skala.
Höhe über Meer Mittlerer Luftdruck
im Meter in hPa
0 1'013
400 950
1'000 870
2'000 800
4'000 600
10'000 270
Wovon hängen Luftdruckschwankungen ab?
Wird die Luft infolge einer Erwärmung der Erdoberfläche erhitzt, dehnt sie sich aus. Über der erwärmten Stelle ist denn weniger Luftmasse vorhanden und der Luftdruck sinkt. Es entsteht ein Tiefdruckgebiet (Luftmangel).
Wird die Luft nicht erhitzt, lasten die Luftmassen dicht auf der Erde und üben einen starken Druck aus. Es entsteht ein Hochdruckgebiet (Luftüberschuss).
Wie misst man den Luftdruck?
Mit einem Barometer.
Wie nennt man Tiefdruckgebiete?
Zyklone
Wie nennt man Hochdruckgebiete?
Antizyklone
Was sind Isobaren?
Linien, welche Orte mit gleichem Luftdruck verbinden und somit kennzeichnen.
Wie werden Wetterkarten gestaltet?
Diese zeigen die Luftdruckverteilung in einem Gebiet an. Orte mit gleichem Luftdruck werden mit einem Isobaren umrandet. So werden Hoch- und Tiefdruckgebiete erkannt. Alle Luftdruckwerte werden auf Meereshöhe umgerechnet damit man die Druckverhältnisse miteinander vergleichen kann.
Wie entstehen Winde?
Tiefdruckgebiete wirken wie ein Sog und saugen Luft an. Hochdruckgebiete sind wie Luftberge, welche die Luft an die Umgebung abgeben. Die Luftströmungen zwischen H und T sind Winde.
Was gibt die Windrichtung an?
Winde fliessen spiralförmig von H nach T. Dies ist ein Effekt der Erdrotation (Corioliskraft). Je nach Breite entstehen unterschiedliche Drehgeschwindigkeiten.
Was ist ein Landwind?
Ein Wind der vom Land her aufs Wasser weht.
Was ist ein Seewind?
Ein Wind der vom Wasser her aufs Land weht.
Wie wird ein Wind benannt?
Nach der Himmelsrichtung aus der er kommt.
Welche 4 Klimazonen gibt es?
- Tropen
- Subtropen
- Gemässigte Zone
- Polarzone
Was ist eine Klimazone?
Eine Klimazone umfasst ein Gebiet welches die gleichen Klimaelemente aufweist.
Was macht den Klimatyp aus?
Wichtigstes Kriterium ist der Niederschlag in Verbindung mit der Temperatur.
Was sind Vegetationszonen?
Jede Klimazone hat eine spezifische Vegetationszone, die von typischen Pflanzenformationen besiedelt ist.
Was ist eine Tundra?
Dies ist eine baumfreie bis baumarme niedrige Vegetation. Kommt im Übergang von Subpolarklima zum Polarklima vor.
Wie werden Vegetationszonen beeinflusst?
Durch:
- Gebirge
- Meeresströmungen
- Winde
- Menschlicher Einfluss
Welche Art von Vegetation und Klimatypen kommen in den Tropischen Zonen vor?
- Tropischer Regenwald
- Savanne
- Wüste
- Immerfeuchtes Klima
- Wechselfeuchtes Klima
-Trockenklima
Welche Art von Vegetation und Klimatypen kommen in den Subtropischenropischen Zonen vor?
-Mittelmeervegetation
- immergrüne / sommergrüne Wälder
- Sommerfeuchtes Klima
- Winterfeuchtes Klima
- Trockenklima
Welche Art von Vegetation und Klimatypen kommen in den gemässigten Zonen vor?
- Laubwald
- Nadelwald
- Steppe
- Wüste
- Ozeanisches Klima
- Übergangsklima
- Landklima
- Trockenklima
Welche Art von Vegetation und Klimatypen kommen in den Polaren Zonen vor?
- Nadelwald
- Tundra
- Wüste
- Subpolarklima
- Polarklima
- Gebirge
YOU MIGHT ALSO LIKE...
Englisch Vokabel
pinhoklanguages
$12.99
STUDY GUIDE
paarformeln
95 Terms
hamilehoang
Ökologie A Basics GK
29 Terms
waec
D3 L4B Die Umwelt
28 Terms
FrauFrye
OTHER SETS BY THIS CREATOR
Technik
12 Terms
Basilisk23
Traumdeutung
19 Terms
Basilisk23
Anfänge
45 Terms
Basilisk23
Berichte verfassen
3 Terms
Basilisk23
THIS SET IS OFTEN IN FOLDERS WITH...
Gradnetz
16 Terms
Basilisk23
Bewegungen der Erde
6 Terms
Basilisk23
Geosphärenmodell
9 Terms
Basilisk23
Die Atmosphäre
25 Terms
Basilisk23
;