Luft ist ein Gasgemisch. aus welchen gasförmigen Stoffen besteht die Luft? Schreibe die Antworten der Reihe nach auf. Beginne mit dem Stoff, dessen Anteil am grössten ist.
Mit der Glimmspanprobe kann Sauerstoff nachgewiesen werden. Dabei wird ein Holzspan zum Glimmen gebracht. Dann taucht man den Span in das nachzuweisende Gas. Beginn der Span zu brennen, handelt es sich um Sauerstoff.Gase können wir nicht sehen und manche riechen wir auch nicht. Deshalb müssen Gase nachgewiesen werden. Wie kann Sauerstoff nachgewiesen werden?Kohlenstoffdioxid wird mit der Kalkwasserprobe nachgewiesen.
Kalkwasser ist zuerst durchsichtig. Anschliessend leitet man das nachzuweisende Gas ins Kalkwasser. Wird das Kalkwasser trüb und milchig handelt es sich bei dem Gas um Kohlenstoffdioxid.Gase können wir nicht sehen und manche riechen wir auch nicht. Deshalb müssen Gase nachgewiesen werden. Wie kann Kohlenstoffdioxid nachgewiesen werden?Die Nase reinigt, wärmt und befeuchtet die Luft.Welche Funktion hat die Nase?Der Kehlkopf wird mit einem Deckel verschlossen, damit keine Speisen in die Luftröhre gelangen können.Welche Funktion hat der Kehlkopf?Die Luftröhre beginnt beim Kehlkopf und endet an den Hauptbronchien. In der Luftröhre wird die Luft weiter befeuchtet, gereinigt und gewärmt. Schmutzpartikel in der Luft werden mit Flimmerhärchen wieder hinausbefördert.Welche Funktion hat die Luftröhre?Die Hauptbronchie ist die erste grosse Verzweigung der Atemwege. Sie ist zuständig für die gleichmässige Verteilung der Luft in die beiden Lungenflügel.Welche Funktion hat die Hauptbronchie?Der Mensch hat zwei Lungenflügel. In den Lungenflügeln findet der Gasaustausch statt.LungenflügelBronchien sind immer kleiner werdende Verzweigungen des Atemwegs in der Lunge. Sie enden in den Lungenbläschen.BronchienDie Lungenbläschen kleine Hohlräume, welche von vielen kleinen Äderchen (Kapillaren) umschlossen werden. In den Lungenbläschen findet der Gasaustausch statt.Lungenbläschen