Try the fastest way to create flashcards
hello quizlet
Home
Subjects
Expert Solutions
Log in
Sign up
3. Semester finanzielle Grundbildung (ledo)
Flashcards
Learn
Test
Match
Q-Chat
Get a hint
Welche Finanzierungsart ist mit "Mietkauf" gemeint?
Click the card to flip 👆
Leasing
Click the card to flip 👆
1 / 25
1 / 25
Flashcards
Learn
Test
Match
Q-Chat
Created by
fsabubwz
Teacher
Share
Share
Terms in this set (25)
Welche Finanzierungsart ist mit "Mietkauf" gemeint?
Leasing
Wer bestimmt die Vertragsbedingungen bei einem Leasing?
Leasinggeber
3 MULTIPLE CHOICE OPTIONS
Der Leasinggeber ist meistens eine ... oder ein ...
Bank oder Finanzinstitut
Welche Summe muss ich als Leasingnehmer bezahlten, wenn ich nach Ablauf der Laufzeit das Leasingobjekt kaufen/erwerben möchte? Nennen Sie den Fachbegriff für diese Summe.
Restwert
3 MULTIPLE CHOICE OPTIONS
Der Höchstzinssatz für Konsumkredite in der Schweiz beträgt ...
10 %
Wofür steht die Abkürzung IKO?
Informationsstelle für Konsumkredit
Wofür steht die Abkürzung KKG?
Konsumkreditgesetz
Wofür ist es sinnvoll im Budget Rücklagen zu machen?
Für jährliche Rechnungen (Steuern, Versicherungen) und Unvorhergesehenes (Zahnarztkosten, Krankheitskosten, welche man selber übernehmen muss)
Wie nennt man die Person, welche Geld von jemanden zugute hat?
Gläubiger/in
Wie nennt man eine Person, welche jemanden etwas schuldet?
Schuldner/in
Welches sind Vorteile eines Konsumkredits?
Welches sind Nachteile eines Konsumkredits?
Mit einem Konsumkredit ist das Gut immer teurer als
beim Barkauf.
2 MULTIPLE CHOICE OPTIONS
Welche Alternativen zum Konsumkredit gibt es?
Welches sind die Vorteile eines Teilzahlungsvertrages?
Welches sind die Nachteile eines Teilzahlungsvertrages?