Try the fastest way to create flashcards
hello quizlet
Home
Subjects
Expert Solutions
Log in
Sign up
8. Semester Wohnen (klca)
Flashcards
Learn
Test
Match
Q-Chat
Get a hint
Ausgeschriebene Version LIK
Click the card to flip 👆
Landesindex der Konsumentenpreise
Click the card to flip 👆
1 / 25
1 / 25
Flashcards
Learn
Test
Match
Q-Chat
Created by
fsabubwz
Teacher
Share
Quizlet zum Dossier von ledo und klca
Share
Students also viewed
15 Verputzarbeiten
Teacher
59 terms
13 Beschichtungsstoffe
Teacher
18 terms
ch.1, Je me présente
Teacher
47 terms
Chapitre 2 : faire le portrait de qn
Teacher
42 terms
11 Flachdächer
20 terms
Boire et manger
Teacher
61 terms
ch. 4, présenter une ville
Teacher
40 terms
chapitre 5, On y va comment ?
Teacher
33 terms
10 Steildach
22 terms
Terms in this set (25)
Ausgeschriebene Version LIK
Landesindex der Konsumentenpreise
Bedeutung LIK
Der LIK misst die Preisentwicklung der für die privaten Haushalte bedeutsamen Waren und Dienstleistungen. Er gibt an, in welchem Umfang die Konsumenten bei Preisveränderungen die Ausgaben erhöhen oder senken müssen, um das Verbrauchsvolumen konstant halten zu können.
Formvorschrift Mietvertrag
keine Formvorschrift, d.h. auch mdl. möglich
befristeter Mietvertrag
Mitvertrag mit bestimmter Dauer, keine Kündigung nötig
unbefristeter Mietvertrag
Mietvertrag ohne bestimmte Dauer, Kündigung nötig
Synonyme "Mängelliste"
Antrittsprotokoll, Übernahmeprotokoll, Abnahmeprotokoll
Unterschriften auf Mängelliste
MieterIn und VermieterIn
Erhält man als MieterIn eine Kopie der Mängelliste?
Ja
Zeitpunkt / Art der Wohnungsübergabe
leere Räume bei Tageslicht
Notfallplan bei schlimmer Übergabe?
staatliche(r) WohnungsabnehmerIn, ExpertIn Mieterverband
Was tun bei Verweigerung einer Mängelliste?
schriftliches Einschreiben (Aufbewahrung von Kopie und Quittung beim Mietvertrag)
Was tun bei weiteren Mängeln nach Übergabe?
schriftliches Einschreiben (Aufbewahrung von Kopie und Quittung beim Mietvertrag)
Pflichten (und Rechte) MieterIn
Zahlungspflicht (Miete und Nebenkosten)
Sorgfaltspflicht
Rücksichtnahmepflicht
Meldepflicht (Mängel, die durch Vermieter zu beseitigen sind)
Duldungspflicht (für angekündigte Arbeiten)
Rückbaupflicht (oder gemäss Abmachung)
Untermiete (mit Zustimmung VermieterIn)
Pflichten (und Rechte) VermieterIn
Wohnungsübergabe (zeitlich und zumutbarer Zustand)
Auskunftspflicht (Miete und Rückgabeprotokoll VormieterIn)
Kaution (Hinterlegung von max. 3 Monatsmieten, Zustimmung beider Parteien für Auflösung innerhalb von einem Jahr nötig, danach ohne)
Mängelpflicht (siehe Gesetz)
Bedeutung Kündigungstermin
Datum, an dem das Mietverhältnis aufgelöst wird