6. Wirtschaftskommunikation

Term
1 / 24
Welches Dokument garantiert in der Schweiz die Freiheit der Medien?
Click the card to flip 👆
Terms in this set (24)
Vervollständigen Sie den folgenden Satz, sodass er logisch und sprachlich korrekt ist:
Auf echten Pelz verzichten inzwischen sowohl die grossen Marken Armani...
A. oder auch Prada, Versace und Burberry.
B. Prada, Versace und Burberry.
C. als auch Prada, Versace und Burberry.
D. und auch Prada, Versace und Burberry.
E. wie auch Prada, Versace und Burberry.
Vervollständigen Sie den folgenden Satz, sodass er logisch und sprachlich korrekt ist: Die Fußballnationaltrainerin muss sowohl Sorge tragen, dass die Spielerinnen die jeweiligen Positionen taktisch optimal ausfüllen... A. als auch dass die Spielerinnen der Quirligkeit der Brasilianerinnen, athletisch und technisch, gewachsen ist. B. als auch, dass die Spielerinnen der Quirligkeit, der Brasilianerinnen, athletisch und technisch gewachsen sind. C. als auch dass die Spielerinnen der Quirligkeit der Brasilianerinnen athletisch und technisch gewachsen sind. D. als auch, dass die Spielerinnen der Quirligkeit der Brasilianerinnen athletisch und technisch gewachsen ist. E. als auch, dass die Spielerinnen der Quirligkeit der Brasilianerinnen athletisch und technisch gewachsen sind.Eals auch, dass die Spielerinnen der Quirligkeit der Brasilianerinnen athletisch und technisch gewachsen sind.Vervollständigen Sie den folgenden Satz, sodass er logisch und sprachlich korrekt ist: Weder hat der defensiven Mittelfeldspielerin gegen unsere Mannschaft genutzt, A. dass sie technisch so versiert ist, noch, dass sie ein Spiel zu lesen vermag. B. dass sie technisch so versiert ist, wobei sie ein Spiel zu lesen vermag. C. dass sie technisch so versiert ist, und, dass sie ein Spiel zu lesen vermag. D. dass sie technisch so versiert ist, und, dass sie ein Spiel zu lesen vermag. E. dass sie technisch so versiert ist, oder, dass sie ein Spiel zu lesen vermag.dass sie technisch so versiert ist, noch, dass sie ein Spiel zu lesen vermag. (A)Welcher der folgenden Sätze ist logisch und sprachlich korrekt? A. Ich liebe Pasta, aber ich möchte weniger Kohlenhydrate essen. B. Ich liebe Pasta, aber ich möchte, weniger Kohlenhydrate essen. C. Ich liebe Pasta aber ich möchte weniger Kohlenhydrate essen. D. Ich liebe Pasta, aber, ich möchte weniger Kohlenhydrate essen. E. Ich liebe Pasta aber ich möchte weniger Kohlenhydrate essen.A. Ich liebe Pasta, aber ich möchte weniger Kohlenhydrate essen.Welcher der folgenden Sätze ist logisch und sprachlich korrekt? A. Ich schwimme nicht gerne im Rhein, sondern, ich bevorzuge dafür ein Freibad. B. Ich schwimme nicht gerne im Rhein sondern ich bevorzuge dafür ein Freibad. C. Ich schwimme nicht gerne im Rhein, sondern ich bevorzuge dafür ein Freibad. D. Ich schwimme, nicht gerne im Rhein, sondern ich bevorzuge dafür ein Freibad. E. Ich schwimme nicht gerne im Rhein sondern, ich bevorzuge dafür ein Freibad.A Ich schwimme nicht gerne im Rhein, sondern, ich bevorzuge dafür ein Freibad.Welcher der folgenden Texte ist logisch und sprachlich korrekt? A. Anfangs glaubten wir, ein totes Gewässer vor uns zu haben. Nach längerer Beobachtung aber fällt einem plötzlich die ganz spezifische Pflanzenwelt auf. B. Anfangs glaubt man, ein totes Gewässer vor sich zu haben. Nach längerer Beobachtung aber fällt einem plötzlich die ganz spezifische Pflanzenwelt auf. C. Anfangs glaubten wir, ein totes Gewässer vor einem zu haben. Nach längerer Beobachtung aber fällt uns plötzlich die ganz spezifische Pflanzenwelt auf. D. Anfangs glaubt man, ein totes Gewässer vor sich zu haben. Nach längerer Beobachtung aber fällt uns plötzlich die ganz spezifische Pflanzenwelt auf. E. Anfangs glaubten wir, ein totes Gewässer vor uns zu haben. Nach längerer Beobachtung aber fällt ihnen plötzlich die ganz spezifische Pflanzenwelt aufB Anfangs glaubt man, ein totes Gewässer vor sich zu haben. Nach längerer Beobachtung aber fällt einem plötzlich die ganz spezifische Pflanzenwelt auf.Choose the best statement on preparation of a negotiation according to Powell (2012)Preparation includes gaining knowledge on the opponent and the market/environmentChoose the best statement about roles in negotiations according to Powell (2012).The 'observer' monitors the opponents' behavior.Choose the best statement on problems that may occur in meetings according to Powell (2012).Using one's hierarchical position/status to get what one wants.(Pulling Rank)Choose the best statement on agendas of meetings according to Powell (2012).Agendas are usually prepared and shared by the host company.Please consider the following situation: Your negotiation partner is the only supplier for an overpriced but essential component. Consider your "BATNA"; which one of the following options is NOT RECOMMENDED in this situation, according to Powell (2012)?You could sell your company to your supplierChoose the best statement on "H.I.T. list", and "ZOPA", according to Powell (2012).The ZOPA can be established based on the H.I.T. lists of the negotiation partiesChoose the concept that is NOT one of the basic (socio-psychological) tools of persuasion, according to Powell (2012).DistanceChoose the statement that does NOT belong to a "Win/win approach" in negotiations according to Powell (2012).The basic attitude can be summarized as "us vs. them"'.Choose the best statement on negotiation approaches, interests, and positions according to Powell (2012).Interest-based negotiation is a productive and recommended approach to negotiating