hello quizlet
Home
Subjects
Expert solutions
Create
Study sets, textbooks, questions
Log in
Sign up
Upgrade to remove ads
Only $35.99/year
Redensarten
Flashcards
Learn
Test
Match
Flashcards
Learn
Test
Match
Terms in this set (125)
Er hat sich die Hörner noch nicht abgestossen
Er hat noch keine Erfahrungen gesammelt
Sie scheren alles über den gleichen Kamm
Sie behandeln alles nach einem und demselben Schema
Das ist unter aller Kanone.
Das ist unter aller Kritik; das spottet jeder Bechreibung.
Er setzt immer alles auf eine Karte
"Er riskiert immer alles, um etwas Bestimmtes zu erreichen; er wagt das Letzte. "
Er ist bis auf die Knochen nass
Er ist durch und durch nass
Er hat mir den Kopf gewaschen
Er hat mir deutlich die Meinung gesagt
Er nahm sein Kreuz auf sich
Er trug sein Leiden geduldig
Er kriecht zu Kreuze
Er unterwirft sich, gibt nach.
Er ist bekannt dafür, dass er eine ruhige Kugel schiebt
Er ist bekannt dafür, dass er sich nicht sonderlich anstrengt
Das geht auf keine Kuhhaut alles
Es lässt sich gar nicht alles sagen
Sie hat den Kürzer ( e ) n gezogen benachteiligt
Sie hat das Nachsehen
Das ist ein Ladenhüter
Das lässt sich nicht verkaufen
Er lässt sich wie ein Lamm zur Schlachtbank führen
Es lässt alles geduldig mit sich geschehen
Er ist mit seinem Latein am Ende
Er weiss nicht mehr weiter
Dieses Gerücht verbreitete sich wie ein Lauffeuer.
Dieses Gerücht verbreitete sich sehr schnell.
Er hat sein Leben aufs Spiel gesetzt.
Er hat sich bewusst in Gefahr gebracht.
Er spricht frisch von der Leber weg.
Er spricht offenherzig ,rückhaltslos.
Sie begruben das Kriegsbeil
Sie schlossen Frieden
Sie vergiessen wieder einmal Krokodilstränen
Sie vergiessen wieder einmal erheuchelte Tränen
Das bricht dir keinen Zacken aus der Krone
Damit vergibst du dir nichts
Er hat mir ein Kuckucksei ins Nest gelegt.
Er hat mir etwas Zweifelhaftes, Unangenehmes zugeschoben.
nur ncoh HAut und Knochen sein; nichts als Haut und Knochen sein
völlig abgemagert sein
seine Haut so teuer wie möglich verkaufen
sich mit allen Mitteln und Kräften wehren
sich seiner Haut wehren
sich verteidigen , sich energisch zur Wehr setzen
aus der Haut fahren
sehr ärgerlich , voller Ungeduld sein ; wütend , zornig werden
nicht aus seiner Haut ( heraus ) können
sich nicht ändern können , seine Eigenschaften nicht verleugnen können
sich in seiner Haut ( nicht ) wohl fühlen
( un ) zufrieden sein , sich in einer Lage ( un ) behaglich fühlen
nicht in jemands Haut stecken mögen
nicht an jemands Stelle , nicht in jemands übler Lage sein mögen
mit heiler Haut davonkommen
etwas ungestraft , unverletzt überstehen
mit Haut und Haar ( en )
völlig , ganz und gar , restlos
auf der faulen Haut liegen ; sich auf die faule Haut legen
faulenzen , nichts tun
jemandem unter die Haut gehen / dringen
jemanden sehr berühren , innerlich aufwühlen
jemandem die Zunge lösen / lockern
jemanden zum Sprechen , Reden bringen ; jemanden gesprächig machen
sich eher die Zunge abbeissen
um keinen Preis etwas sagen , verraten
etwas auf der Zunge haben
nahe daran sein , etwas auszusprechen ; das Gefühl haben , etwas Bestimmtes müsse einem im nächsten Moment wieder einfallen
seine Zunge im Zaum halten
schweigen , nichts Unbedachtes sagen
jemandem leicht / glatt ( schwer ) von der Zunge gehen
etwas sein , was auszusprechen jemandem leicht ( schwer ) fällt
sich auf die Zunge beissen
sich mühsam beherrschen ; seine wahre Meinung verschweigen
Seine ....... im Zaun halten
Zunge
Jemandem die Würmer aus der ... ziehen
Nase
Frei von der ...... weg reden
Leber
... in den Sand stecken
Den Kopf in den Sand stecken
Etwas übers ... brechen
Etwas übers Knie brechen
Über beide ... verliebt sein
Über beide Ohren verliebt sein
Schmetterlinge im ... haben
Schmetterlinge im Bauch haben
Einen breiten ... haben
Einen breiten Rücken haben
Jemanden mit ... treten
Jemanden mit den Füssen treten
Die ... im Spiel haben
Die Hände/Hand im Spiel haben
Jemandem den ... verdrehen
Kopf
Jemanden etwas in den .... legen
Mund
Es faustdick hinter den ... haben
Ohren
Jemandem sein .... ausschütten
Herz
seine ... in Unschuld waschen
Hände
jemandem an den ... hängen
Lippen
mit dem ... zur Wand stehen
Rücken
etwas in den falschen ... bekommen
Hals
kein gutes ... an etwas lassen
Haar
jemandem Feuer unterem ... machen
Hintern
kalte .... bekommen
Füsse
...
Seine Zunge im Zaun haben
...
kein gutes Haar an jemandem etwas lassen
...
mit dem Rücken zur Wand stehen
jemandem um den ... wickeln
Finger
Jemandem unter die ... greifen
Arme
Redewendungen: jemanden beeinflussen können
jemanden um den Finger wickeln.
Redewendungen: jemandem seine Sorgen anvertrauen
Jemandem sein Herz ausschütten
Redewendungen: aus Angst aufgeben
kalte Füsse bekommen
Redewendungen: jemandem helfen
Jemandem unter die Arme greifen
Redewendungen: jemandem gebannt zuhören
Jemandem an den Lippen hängen
Redewendung von : sich zum Affen machen
sich peinlich aufführen
Redewendung von :Eulen nach Athen tragen
etwas Unnötiges tun
Redewendung von : einen Bock schiessen
einen Fehler machen
Redewendung von : sich winden wie ein Aal
sich mit Ausreden aus Situation befreien
Redewendung von : einen dicken Fisch an Land ziehen
einen grossen Auftrag erhalten
Redewendung von : den Stier bei den Hörnern Packen
eine Herausforderung mutig angehen
Redewendung von :die Flöhe husten sehen
Frühzeitig und gründlich informiert sein
Redewendung von :einen Frosch im Hals haben
heiser sein
Redewendung von :sich wie ein Geier auf etwas stürzen
sich gierig und rücksichtslos auf etwas stürzen
Redewendung von :keiner Fliege etwas zu leide tun
sanftmütig sein
einen Hasenfuss haben
ängstlich sein
Jemandem ein Floh ins Ohr setzen
Jemandem durch eine Idee beeinflussen
Hahn im Korb sein
einziger Mann unter Frauen sein
Redewendung von : die Katze im Sack lassen
etwas geheimes offenlegen
Redewendung von : das Pferd von hinten aufzäumen
etwas in falscher Reihenfolge tun
Redewendung von : Perlen vor die Säue werfen
Sinnlos vergeuden
Bedeutung von: ein falsches Spiel spielen
Jemand bewusst täuschen
Bedeutung von: jemanden Weissglut bringen
Jemanden sehr wütend machen
Bedeutung von: keinen Blasen Schimmer haben
Überhaupt keine Ahnung oder Idee haben
Bedeutung von: jemandem die kalte Schulter zeigen
jemanden abweisend behandeln, ignorieren, zurückweisen
Bedeutung von:Hochmut kommt vor dem Fall
Selbstüberschätzung und Arroganz führen zum Fall beziehungsweise Scheitern.
Bedeutung von:das grosse Los ziehen
Unerwartet großes Glück haben; eine besonders gute Entscheidung getroffen haben
Bedeutung von:auf Rosen gebettet sein
Gut sein , kein Sorgen machen müssen
Bedeutung von:jemandem zum Narren halten
jemanden im Spaß irreführen, täuschen; jemanden nicht ernst nehmen.
Bedeutung von: Mein Name ist Hase
keine Kenntnis, keine Ahnung von etwas haben
Bedeutung von:Hand aufs Herz
umgangssprachlich: Aufforderung, die Wahrheit zu sagen: nun sag/sagen Sie mal ehrlich ...
Bedeutung von:auf grossem Fuss Leben
umgangssprachlich: einen aufwändigen, teuren und verschwenderischen Lebensstil pflegen
Bedeutung von:das Kind beim Namen nennen
eine Sache direkt benennen, nicht zu Umschreibungen greifen. Synonyme: [1] das Kind beim rechten Namen nennen, kein Blatt vor den Mund nehmen, Tacheles reden, auf gut Deutsch (gesagt)
Bedeutung von:jemanden für dumm verkaufen
1] einer Person Unwahres einreden; (auf plumpe Art) versuchen, jemandem die Wahrheit zu verheimlichen
Bedeutung von: grosse töne spucken
prahlen, angeben, übertreiben
Bedeutung von:Hals- und Beinbruch
umgangssprachliche Wunschformel für das gute Gelingen eines Vorhabens mit der Bedeutung: Viel Glück!
Bedeutung von : Tuten und Balsen keine Ahnung haben
umgangssprachlich: von etwas keine Ahnung haben, inkompetent sein
Bedeutung von : jemandem reinen Wein einschenken
die Wahrheit erzählen, jemandem unverhohlen den wahren Sachverhalt mitteilen.
Bedeutung von :jemandem einen Korb geben
1] jemanden zurückweisen. [2] jemandes Heiratsantrag abweisen. Synonyme: [1] jemanden abblitzen lassen, jemanden ablehnen, jemanden die kalte Schulter zeigen.
Bedeutung von : Jemandem auf die Palme bringen
jemanden in Wut bringen, versetzen
Bedeutung von : Farbe bekennen
sich zu einer Sache bekennen oder seine Meinung offen sagen
Bedeutung von; mich laust der Affe
Überrascht sein
Bedeutung von;Ehrlich währ am längsten
Keine Unwahrheiten
Bedeutung von;Gut Ding will Weile haben
alles braucht seine Zeit
Bedeutung von;Müssiggang ist aller Laster Anfang
Nicht faul sein sollen
Bedeutung von;Ohne Fleiss keinen Preis
Erfolg durch Anstrengung
Bedeutung von;Grau ist alle Theorie
Aus Erfahrungen lernen
Bedeutung von;Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut
Alles braucht seine Zeit
Bedeutung von;Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben
Sich nicht zu früh freuen
Sein Schicksal herausfordern
Ein Risiko eingehen
Bedeutung von;ich glaub mich tritt ein Pferd
Überrascht sein
Bedeutung von;Kommt Zeit,kommt Rat
alles braucht seine Zeit
Bedeutung von;von nichts kommt nichts
Alles braucht seine Zeit
Bedeutung von;lügen haben kurze Beine
Keine Unwahrheiten sagen
Bedeutung von;Aus schaden wird man klug
aus Erfahrungen lernen
Bedeutung von;wer rastet der rostet
Nicht faul sein sollen
Bedeutung von;eine Schwalbe macht noch keinen Sommer
Sich nicht zu früh freuen
Unverhofft kommt oft
Überrascht sein
Bedeutung von; steter Tropfen höhlt den Stein
Alles braucht seine Zeit
Bedeutung von;sich regen bringt Segen
Nicht faul sein sollen
Bedeutung von;Alle Trümpfe aus der Hand geben
Ein Risiko eingehen
Students also viewed
Business Partner B1 unit 3.1 + 3.2
48 terms
Business Partner B1 3.3 + 3.4 + 3.5
32 terms
wörtli
55 terms
Redewendungen
60 terms
Other sets by this creator
Redensarten
45 terms
Sag es durch Redensarten
29 terms
Redensarten
134 terms
Redensarten
70 terms