Home
Subjects
Textbook solutions
Create
Study sets, textbooks, questions
Log in
Sign up
Upgrade to remove ads
Only $35.99/year
Seniorenquiz- Idee - Status - Wünsche für die Zukunft
STUDY
Flashcards
Learn
Write
Spell
Test
PLAY
Match
Gravity
Terms in this set (29)
Seniorenquiz- Idee
eine einfache Idee die Barrieren für Senior*innen kleiner machen wollen, die ihnen aus verschiedenen Gründen die Teilhabe an der Gemeinschaft erschweren. Das zunehmende Interesse am Internet sowie eine im Durchschnitt immer bessere technische Ausstattung älterer Menschen bieten eine sehr gute Chance, sie wieder mehr zu integrieren. Ein Quiz als niedrigschwelliger Zugang für jede und jeden ist eine sehr gute Möglichkeit. Es baut auf einer erlernten Kulturfähigkeit auf, die niemand im Leben vergisst und die gerade in Zeitschriften bislang eine sehr beliebte Form der Beschäftigung darstellt. Das hilft, drohenden (gesundheitlichen) Einschränkungen entgegenzuwirken, wie etwa Demenzerkrankungen.
Institutionen wie Seniorenheime sind hier als Orte für ein Mehr an Gruppenaktivitäten zu sehen, zB. im Sinne eines Abbaus von Barrieren. Geistige Fitness im Alter und sinnvolle Beschäftigung sind sehr wichtig - besonders wenn sich Gruppen bilden, die gemeinsam Rätsel entwerfen und online stellen oder die zusammen Rätsel lösen. So könnten weniger technisch affine Senioren oder solche, denen kein PC zur Verfügung steht, ebenfalls an diesem interessanten Angebot teilhaben. Dann wäre die Initiative in der Tat sogar ein Mittel gegen Einsamkeit im Alter.
Autor
Reinhard Bögge
Frührentner
geb. 1952
Multiple Sklerose (PPMS) seit 1989
Rollstuhl seit 2000
aktuell wird infolge des sich verschlechternden Gesundheitszustandes des Autors ein aktiver Nachfolger gesucht!
Zukunftspläne
...
Organisationsform
Vorteile der Gemeinnützigkeit nutzen,
z.B. in Form eines Vereins.
verschiedenen Varianten gegen monatliche oder einmalige Gebühren anbieten wollen, hätte dies steuerliche Folgen.
Schritten der Erweiterungen
Mitarbeiter für die Idee gewinnen, um das Produktangebot langfristig und sicher, und somit nachhaltig der Zielgruppe, den Senioren, bereitstellen.
Fachkräfte
Den finanziellen Bereich, wie Steuern und Buchhaltung, einer Fachkraft übertragen, wenn der Einsatz der Produkte Fahrt aufnimmt.
Kooperationspartner
Kontakt mit Senioren-Einrichtungen, die das Seniorenquiz testweise einsetzen?
Ein vorübergehend kostenfreies Angebot könnte womöglich Türen öffnen und interessierte Nutzer einbringen.
Alleinstellungsmerkmal
Welche Themengebiete deckt das Quiz bereits jetzt ab und welche sollen ggf. noch hinzukommen?
Kommunikation in der Öffentlichkeit
Für die Kommunikation in der Öffentlichkeit ist es ein wichtiger Aspekt, das jeder Interessent oder Sponsor an jedem Ort das Angebot sofort ausprobieren kann ( über die Quizlet App ).
Datensicherheit
Seit 2018 gibt es in der EU die Datenschutzgrundverordnung.
Zu beachten ist der wichtigen Aspekt der Datensicherheit, gerade weil Nutzerdaten, aber auch sehr persönliche Daten, wie Fotos gespeichert werden.
Offene Sicherheitsfragen
in welchem Land befinden sich persönliche Daten?
Qualität
Wie oft werden Themen aktualisiert um veralteten Inhalten entgegenzuwirken
offene Aufgaben für dritte, da die vom Autor nicht geleistet werden können:
Folgen im Anhang
Planung & Strukturierung
Ihr langfristiges Ziel darf gern spezifischer sein.
Wie viele Menschen möchten Sie im kommenden Jahr erreichen?
Wie viele Kontakte zu Senioren-Einrichtungen können Sie aufbauen/pflegen bzw. wer unterstützt Sie dabei?
Gerade zu Beginn und um Ihr Produkt zu bewerben, werden persönliche Kontakte unerlässlich sein.
Finanzierung
Zum Finanzplan sind weitere Erläuterungen erforderlich, gerade weil Sie Sponsoren von Ihrem Projekt begeistern wollen.
Was kostet das Betreiben der Webseite und der laufende Betrieb, wie z.B. Updates? Mit welche Einnahmen rechnen Sie in den ersten Jahren konkret?
Internationalisierung
Expansion über Landesgrenzen hinaus mittel- bis langfristig möglich.
Wollen Sie zunächst im deutschsprachigen Raum agieren oder wird das Seniorenquiz in verschiedenen Sprachen verfügbar sein?
Überdenken Sie bitte in dem Zusammenhang den Mitarbeitereinsatz, der erforderlich sein wird, Ihr Produkt komfortabel zugänglich zu erhalten und regelmäßig zu überarbeiten, gerade weil es sich um ein kostenpflichtiges Angebot handelt.
Bitte planen Sie Meilensteine Ihrer Arbeit für die kommenden 6 bis 12 Monate. Machen Sie sich bitte auch Gedanken, welche Stolpersteine sich Ihnen in den Weg legen könnten und bedenken Sie, wie Sie Ihr Netzwerk aufbauen wollen, mit dem Sie die Steine aus dem Weg räumen.
Kooperation
mit NKO Flashcards
Spielarten
App60.de
www.App60.de - Apps für Senioren und Menschen mit Handicap
crystalbrain.org
www.crystalbrain.org - Spiele für Senioren und Menschen mit Demenz
look-cook.care
www.look-cook.care - clean eating - paleo - gesund, regional, saisonal
Rezepte mit natürlichen Zutaten ohne Chemie und künstlichen Aromen
Internationalisierung
(Stichwort - internationale Spieleplattform)?
Senioreneinrichtungen
die Daten teilen.
Wie funktioniert das?
Gibt es hier Wettbewerbs-/Austauschmöglichkeiten der Mitglieder untereinander?
Im Sinne einer "Bewegung" vieler könnten erste Partner - wie eine Senioreneinrichtung oder ihr Träger, aktive Gruppen von Senior*innen u.a. - mithelfen, das Vorhaben zu "pushen".
Sponsoren und Förderer
Werbekampagnen starten, um das Seniorenquiz bundesweit und sogar international bekanntzumachen, werden Sie Sponsoren und Unterstützer benötigen. Mit angedachten TV-Spots und Roadshows stehen ja durchaus größere Kampagnen im Raum.
Vertretung
Wer stellt die Vertretung sicher, wenn Sie z.B. aus gesundheitlichen Gründen verhindert sind? b) Wer organisiert die angedachten Roadshows (z.B. Organisation der Präsentierenden und der Teilnehmer, Raumsuche, technische Ausstattung, etc.)? c) Wer führt die Roadshows durch? d) Wer akquiriert potenzielle Sponsoren?
gewünschte Kooperationspartner und Sponsoren ein.
Wer unterstützt Sie in welcher Form (Geldmittel, Unterstützung durch Mitarbeiter)
Vernetzung, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
a. Hilfreich für das Bekanntmachen des Seniorenquiz könnte sicherlich die Vernetzung mit Kooperationspartnern sein, die ebenfalls Ihre Zielgruppe im Blickfeld haben. Dort können Sie eventuell Infoblätter aushängen oder Flyer auslegen, die auf das Seniorenquiz hinweisen. Ich denke in diesem Zusammenhang an: i. Kirchliche Organisationen aller Konfessionen - dort könnten Sie eventuell im Rahmen eines „Seniorentreffens" das Quiz vorstellen und mit der geeigneten technischen Ausstattung auch gleich zeigen, wie es geht, und ein paar Runden spielen. Wer in solch einer geselligen Runde Spaß mit dem Seniorenquiz hatte, wird es möglicherweise eher weiterempfehlen und zu Hause auch selbst aktiv nutzen. Wenn dies nicht möglich ist, könnten Sie zumindest über einen Aushang oder Flyer auf das Seniorenquiz aufmerksam machen. ii. Seniorenresidenzen, etc. - hier sehe ich die gleichen Möglichkeiten wie beim vorherigen Punkt. iii. An Ämtern und Behörden gibt es auch oft die Möglichkeit, Aushänge zu platzieren. Vielleicht können Sie sogar ein paar Flyer auslegen. iv. In Wartezimmern von Ärzten hat man erfahrungsgemäß viel Zeit. Somit würde es sich aus meiner Sicht anbieten, auch bei Ärzten entsprechende Aushänge zu platzieren und Flyer auszulegen. Vielleicht führt dies sogar schon im Wartezimmer zum Austausch über Ihre Initiative. v. Physiotherapie-Praxen - hier sehe ich dieselben Möglichkeiten wie beim vorherigen Punkt.
Örtliche Presse
Beziehen Sie so oft wie möglich die örtliche und überregionale Presse mit ein und nehmen Sie diese Artikel zu Werbezwecken auch auf Ihre Homepage auf.
Konkrete Idee
Bei Roadshow-Veranstaltungen könnte ein Vertreter der örtlichen Presse zum Beispiel ein paar Bilder machen, diese durch einige durch Sie vorformulierte Kernbotschaften ergänzen und ein paar Anwesende befragen, was sie von der Initiative halte. Der Aufwand würde sich in Grenzen halten. Sie hätten aber sehr einfach und kostenfrei eine gute Werbung. c. Sponsoren / Kooperationspartner: i. Unter Umständen gibt es eine Werbefirma vor Ort, die Ihnen einige Stunden einen Mitarbeiter für das Layout eines Werbeflyers spendet, wenn sie auf dem Flyer als Sponsor genannt wird. ii. Vielleicht gibt es eine regionale Druckerei, die Ihre Flyer kostenlos drucken würde, wenn sie als Sponsor auf dem Flyer oder Ihrer Homepage genannt wird.
Rechtlicher Hinweis
Quizlet ist eine bestehende Plattform, die genutzt wird.
Kooperation mit dem Hersteller der App (Quizlet Inc) prüfen.
zuerst klären, inwieweit dieser den Maßnahmen durch eine ehrenamtliche Initiative zustimmt.
Eventuell befürwortet der Hersteller das sogar und würde Sie unterstützen. Vielleicht sind dem Hersteller international weitere Initiativen bekannt, die der Ihren ähneln und mit denen Sie sich verbinden und Erfahrungen austauschen könnten. Dann wäre der von Ihnen angestrebte Sprung, die App international für die Zielgruppe „Senioren" bekannt zu machen, sicherlich leichter zu bewältigen.
To-Do-Liste und Meilensteinen
Die Einhaltung dieser Planung sollten Sie zeitnah überwachen, gegebenenfalls bei Abweichungen die Planung anpassen und sofortige Korrekturen vornehmen.
Other sets by this creator
Deutsch-Italienisch
1,266 terms
Wichtige Redewendungen Deutsch - Italienisch
28 terms
Deutsch Englisch
2,000 terms
2.1 Creating Hyperlinks
44 terms
Other Quizlet sets
Nervous System
52 terms
Marketing Final Jeopardy
21 terms
1.10.20
31 terms
Quiz #7 Study Guide
48 terms