Created by
Terms in this set (93)
Grundsätzlich in geschlossenen Geräten oder geschlossenen Kanal und Rohrsystehmen.11. Welche Art der Verlegung ist für die Leitung HO7, V-K zulässig?Zusätzlicher Schutz bei versagen von Basis-,Fehler-,und Brandschutz12. In Betriebsmittel oder Geräten Welche Hauptaufgaben hat ein FI - Schutz?Der erste Fi muss mit S gekennzeichnet und mindesten den 3- fachen Nennstrom des Nachgeschalteten FI haben13. In Reihe geschaltete Fehlerstromschutzschalter sind zueinander selektiv wenn?B1 = H07VK Rohr oder Kanal
B2= Mantelleitung in Kanal oder Rohr
C= in oder auf Wand
E = frei in der Luft mit abstand zur wand 0,3 x D14. Welche Verlegearten nach VDE 0298 - 4 könnten sie bei Ihrer Brettmontage verwenden?IP steht für internationale Protection
Ziffer 1: Berührung & Fremdkörperschutz Ziffer 2: Wasserschutz15. Der Schutzart -Code besteht aus 2 Buchstaben IP und 2 nachfolgenden Ziffern. Wofür steht die erste und wofür die zweite Ziffer?Spulenspannung, Strom Art,Kontaktbelastbarkeit,Gebrauchskategorie und Anzahl der benötigten Kontakte16. Nach welchen Kriterien wählen Sie Schütze aus?Sie Definieren Anforderungen an Betriebsmittel entsprechend des Verwendungszwecks oder des Aufstellungsortes. IP Klassen17. Was sin SchutzartenSchutz vor direktem Berühren unter normalen Bedingungen18. Was versteht man unter Basisschutz?Berührbare leitfähige Teile eines Betriebsmittel die im normalbetrieb keine Spannung Führen im Fehlerfall aber Spannung führen kann19. Was versteht man in der Elektrotechnik unter einem Körper?40 mSek20. Innerhalb welcher Zeit schaltet ein FI beim 5-fachen Differenzfehlerstrom?6000A21. Welches Bemessungskurzschluss - Schaltvermögen müssen LS - Schalter nach TAB mindestens besitzen?max. 70°22. Welche zulässige Betriebstemperatur darf am Leiter einer NYM - Leitung maximal auftreten?Überstrom und Fhelerschutzeinrichtungen23. Für den Fehlerschutz sind im TN - System welche Schutzeinrichtungen zulässig?Solche die eine physikalische Größe in ein elektrisches Signal umwandeln24. Welche Betriebsmittel werden mit dem Buchstaben B gekennzeichnet?Berührung von Körper die erst durch ein Fehler unter Spannung stehen25. Was versteht man unter „indirektes Berühren"?Besichtigen, Erproben, Messen und Protokollieren26. Welche grundsätzliche Maßnahme beinhaltet das Prüfen einer elektrischen Anlage?Das eine Schutzeinrichtung auch dann auslöst , wenn das Bedienelement festgehalten wird und Man erst nach Beseitigung des Fehlers wieder einschalten kann27. Was versteht man unter dem Begriff „Freiauslösung"?Kurzschluss Strom den er aushalten muss ohne das seine Funktion beeinträchtigt zu werden28. Was versteht man bei einem Fl - Schutzschalter unter Bemessungskurzschlussstrom?Der Gesammtwiderstand des geschlossenen Stromkreises.29. Erklären sie den Begriff Fehlerschleifenwiderstand!Das der Widerstand zwischen aktiven Leitern und zwischen aktiven Leitern und Schutzleiter ausreichend hoch ist.damit kein hoher Strom zwischen ihnen fliesen kann.30. Was soll durch die Messung des Isolationswiderstandes nachgewiesen werden?Schutzgrad durch Gehäuse gegen schädlicher mechanische Beanspruchung.31. Was versteht man unter dem IK - Code?Zwischen L und N32. Wo zwischen wird der Netzinnenwiderstand im 230V Stromkreis gemessen?Er ist ein Fehler zwischen zwei Leiter, wenn ein Verbraucher dazwischen oder teilweise dazwischen ist.33. Erklären sie den Begriff „Leiterschluss"!Länge, Anzahl der Adern, Strombelastbarkeit, Spannungsfall und äussere Einflüsse (örtliche Gegebenheiten)34. Nach welchen Kriterien wählen sie eine Leitung grundsätzlich aus?2: Berührungsschutz mit Finger und Fremdkörper größer als 12,5 mm
0: kein Wasserschutz35. Was bedeutet die Kennzeichnung IP 20 auf ihren Betriebsmittel?Ist der Strom unter festgelegten Bedingungen den das Betriebsmittel dauerhaft führen kann ohne Beeinträcht zu werden36. Was versteht man unter dem Bemessungsstrom eines elektrischen Betriebsmittels?Ist der Strom unter festgelegten Bedingungen den die Leitung dauerhaft führen kann ohne Beeinträchtigung (Dauerhaft zulässige Strombelastbarkeit )37. Was versteht man bei Leitungen unter dem Bemessungsstrom?Das ist der Strom der unter festgelegten Bedingungen dauerhaft zulässig ist ohne Beeinträchtigungen38. Was versteht man unter dem Bemessungsstrom eines Stromkreises?Das ist ein Strom der über dem Bemessungsstrom liegt39. Was versteht mạn in der Elektrotechnik unter dem Begriff „Überstrom"?Ein Strom der durch ein Isolationsfehler entstanden ist.40. Was versteht man in der Elektrotechnik unter dem Begriff Fehlerstrom?Ich erwarte größer gleich 500 Mohm
Grenzwert liegt bei 1 Mohm41. Wie groß muss der Isolationswiderstand in ihrer Anlage mindestens sein und welchen Messwert erwarten sie?300ms einzeln betrachtet ; in der Serie 200 ms42. Innerhalb welcher Zeit muss ein Fehlerstromschutzschalter beim Erreichen des Differenzfehlerstromes schalten?Der Betriebsstrom in einem fehlerfreien Stromkreis muss kleiner sein als der Bemmesngsnennstrom der vorgeschalteten überstromschutzeinrichtung , die wieder kleiner als der Leitungsnennstrom ist43. sie den Begriff „Nennstromregel"!0,6 bis 10 Ohm44. Welchen Messwert erwarten sie bei der Fehlerschleifenimpedanz?Schutz durch automatische Abschaltung oder Meldung
Schutz durch doppelte oder verstärkte Isolierung
Schutz durch Kleinspannung
Schutz durch Schutztrennung mit nur einem Verbraucher45. Nennen sie 4 zulässige Schutzmaßnahmen im TN - System!Schutz vor indirektem Berühren46. Was versteht man unter dem Begriff „Fehlerschutz"?Ca. 17,5m nach VDE (rechnerisch 18,1m)47. Wie lange ist die Leitung bei einem Kabel NYM -J 3 x 1,5mm CU/ LS - SCH. B16/Spannungsfall max. 3%?Die niederohmige durchgängikeit des Schutzleiters und seiner klemmverbindung48. Was soll durch die Niederohmmessung nachgewiesen werden?Querschnitt, Material (CU oder ALU), Material der.Isolierung, Häufung, Verlege Art, Umgebungstemperatur, Anzahl der Adern49. Wodurch wird die Strombelastbarkeit einer Leitung bestimmt?400 ms bei Stromkreisen mit Steckdosen bis 63A ohne Steckdosen bis 32 A oder 500 ms bei Stromkreisen ohne Steckdosen größer 32 A und verteilungsstromkreisen50. Nennen sie die beiden maximalen Abschaltzeiten in unserem 230/400V TN - System!Typ A, Wechselfehlerströme und Pulsierend Gleichströme im Bereich 50-60 hz51. Die von ihnen verwendeten FI - Schutzschalter entsprechen welchem Typ und was können diese messen?Gesammtwioderstand des Stromkreis im Normalbetrieb52. Erklären sie den Begriff Netzinnenwiderstand!Das ist der Kurschlussstrom den der LS - Schalter durch selbstständiges abschalten selber beherrschen kann53. Was versteht man beim LS- Schalter unter dem Begriff „Bemessungsschaltvermögen"?zb. Taster, wenn sie eine manuelle Tätigkeit in ein elektrisches Signal umwandeln54. Welche Betriebsmittel werden mit S gekennzeichnet?Im TN-System ist der Schutzleiter durch einen Leiter direkt mit dem Betriebserder verbunden Im TT-System hat jede Anlage einen Anlagenerder. Der schutzleiter wird durch die Erde geleitet55. Die Installation Ihrer Brettmontage entspricht einem TN - System. Welche Unterschiede gibt es zum TT - System?Beschädigungen bei Betriebsmittel, lose Adern, lose Leitungen, defekte Betriebsmittel, Brandspuren, Dokumentation, Eignung der betriebsmittel56. Nennen sie bitte ein paar Punkte, auf die sie bei der Sichtprüfung achten?Durch die Fehlerschleifenimpedanz.57. Wodurch wird der Storm bei der automatischen Abschaltung begrenzt?500V DC / 1 mA58. Wie groß darf die Spannung und der Strom bei der Isolationswiederstandsmessung Sein?Min. 1 Stunde59. Wie lange muss ein LS-Schalter B16A einen Strom von 18A halten?Zwischen L-PE60. Wo zwischen wird der Fehlerschleifenwiederstand gemessen?Erwartet 0,3 ohm61. Welchen wert erwarten sie bei der Niederohm MessungWagerecht 25cm
Senkrecht 40cm62. Welche Abstände dürfen Schellen bei einer Freiverlegung (NYM-J 1,5 9mm Durchmesser )
maximal haben?Bei Überlast: wird ein Bi-metal durch den Strom erwärmt und löst nach einer bestimmten zeit aus die von der höhe der überlas abhängig ist.
Bei Kurzschluss löst das Elektromagnetisches Schaltschloss aus wenn ein um vielfaches höher Nennstrom über die spule fliest?63. Leistungsschutzschalter wodurch und wie Schützt er gegen überlast und Kurzschluss?Ip Gibt die Schutzart für verschiedene Umgebungsbedingungen vor und der Schutz von Menschen gegen Berührung.
Die erste 4 bedeutet Schutz gegen Fremdkörper ( größer gleich 1mm ) und bei Berührung Zugang mit einem Draht
Die zweite 4 Schutz gegen allseitiges Spritzwasser ?64. Was bedeutet IP44 ?Die LS-Schalter unterscheiden sich in der auslöse Charakteristik.
Beim Typ 3-5 fachen Nennstrom
Beim Typ C 5-10 fachen Nennstrom66. Was ist der unterschied zwischen ein Typ B LS-Schalter und einem Typ C LS-Schalter ?Mit einem Trennsteg .
In ein Abzweigdose mit fest eingebauten Durchgangsklemmen.67. Sind mehrere Stromkreise in einem Abzweigkasten zugelassen?Der Strom der unter festgelegten Bedingungen, ohne Beeinträchtigung dauerhaft geführt werden kann68. Was versteht man unter dem Bemessungsstrom bei einem FI-Schalter?Kleiner als 2,875 ohm !69. Wie groß darf der Fehlerschleifenwiederstand maximal sein damit ein LS-Schalter Typ B 16A in geforderter zeit Abschaltet?Garnicht!!!
Ein FI Schalter hat kein Überlast und Kurzschlusschutz.70. In welcher zeit löst ein FI-Schalter 40/0,03 A aus wenn er mit 65A belastet wird ?200mA/4-24V71. Mit welchen Storm und welcher Spannung führen sie die Niederohmmessung durch?Auslösestrom 15-30mA
Auslösezeit 20-40ms
UB 1v72. Sie messen eine Steckdose 16A die mit einem FI/LS Schalter abgesichert ist welcher werte erwarten sie ?Ik ist der Stoßfestigkeits grad bis zu 2 Joule.73. Was bedeutet die Kennzeichnung IK07 auf Betriebsmitteln?Ihn Stromkreisen ohne FI74. In welchen Stromkreisen wird die Messung des fehlerschleifenwiederstands gefordert ?Kleiner O,3 OhmWelchen wert erwarten sie bei der Rlow Messung0,7-2 ohm77. Welchen Messwert erwarten sie bei der Messung des Netzinnenwiederstandes ?Ja wenn der betriebsstrom des Schalters entsprechend ausgelegt ist78. Sie verwenden ein Serienschalter mit einem Bemessungsstrom von 10 A in einem 16 A abgesicherten Stromkreis. Ist das zulässig?Endstromkreise mit Steckdosen bis 32 A
Stromkreise für tragbare Betriebsmittel im Aussenbereich bis 32 A
Stromkreise in Einzelhaushalten, die leuchten enthalten79. In welchen Stromkreise muss ein FI mit einem Bemessungsstrom nicht über 30ma vorgesehen werden? 3 BeispieleInnerhalb einer stunde80. Wann löst ein LS-Schalter aus B16A aus wenn er mit 21,2A belastet wird ?Erste 5 : Fremdkörperschutz in schädigender Menge vollständiger Schutz gegen Berührung
Zweite 5 : Schtralwasser geschützt81. Was bedeutet die Kennzeichnung IP55 ?Wenn die Leuchte oder die Verpackung mit einem F gekennzeichnet ist Darf sie nicht auf holz montiert werden.82. Muss bei der Montage einer Leuchte auf Holz etwas beachtet werden?1,2 und 383. Mit welchen schutzklassen sind sie während ihrer Prüfung in Berührung gekommen?Alle müssen für die höchstmögliche Spannung zugelassen sein und sie müssen gleichzeitig abschaltbar sein84. Sind verschiedene stromkreise in einer Leitung zulässig ?bis 300mm 160 grad über 200mm bei 140 grad85. Welche Kurzschlusstemperatur muss eine NYM Leitung maximal aushalten ?Damit im fehlerfall der Kurzschluss Strom fliesen kann um die Sicherung auslösen.86. Wieso ist der Nachweis der Niederohmigkeit des Schutzleiters so wichtig?Der Kurzschlussstrom den er führen, einschalten und ausschalten können muss. 10 Fächer nennstrom mindestens 500A87. Bedeutung des Bemessungsschaltvermögen beim FI ?30cm horizontal 40 cm vertikal88. Welche Leitungabstände gelten für eine Leitung mit einem Durchmesser 9-15 mmSchalten ist das Schalten einer Last Zb. Licht an und aus.
Trennen ist das abschalten einer elektrischen Anlage ohne last.89. Erklären sie den unterschied zwischen Trennen und Betriebsmäßigen schalten einer anlagen ?Das das Betriebsmittel oder Anlage nach Richtlinien der VDE errichtet wurde .90. Was bedeutet die VDE KennzeichnungBetriebsmitteln die mit einem K gekennzeichnet werde schalten aus einem elektrischen Impuls eine last91. Welche Betriebsmittel werden mit K gekennzeichnetÜberlast Strom ist der Strom der über den Bemessungsstrom heraus ragt92. Was bedeutet überlast Strom?FehlerschleifenimpedanzBeim Schutz durch automatische Abschaltung im fehlerfall muss der Strom der die Abschaltung in geforderter zeit bewirkt zum fließen kommt wodurch wird dieser bedingtMehr als einer StundeWann löst den B16A Automat aus wenn er mit 18,08A belastet wird+-10% in 10 minIn welchen Bereich darf sich die Netzspannung ändern
Other sets by this creator
Fachgespräch Neu
141 terms
Fachgespräch 2
93 terms
Fachgespräch
91 terms
Fachgespräch
91 terms
Other Quizlet sets
exam 3, The Cardiovascular System: The Heart,…
52 termsImages
Real Estate Chapter 3
13 terms
Mary_Frazier1Teacher
1/2