Home
Browse
Create
Search
Log in
Sign up
Upgrade to remove ads
Only $2.99/month
Literaturgeschichte. Wichtige Autoren und Werke
STUDY
Flashcards
Learn
Write
Spell
Test
PLAY
Match
Gravity
Terms in this set (18)
Wichtige Autoren und Werke des Barock
Martin Opitz (1597-1639): Das Buch von der Deutschen Poeterey (1624) | Andreas Gryphius (1616-1664): Sonette, u. a. Tränen des Vaterlandes (1636); Menschliches Elende (1637) | Christian Hofmann von Hofmannswaldau (1617-1679): Poetische Grabschriften (1662) | Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen (1621-1676): Der Abentheurliche Simplicissimus Teutsch (1668)
Wichtige Autoren und Werke der Aufklärung
Johann Christoph Gottsched (1700-1766): Versuch einer kritischen Dichtkunst (1730) | Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769): Das Leben der schwedischen Gräfin von G. (1747/48) | Friedrich Gottlieb Klopstock (1724-1803): Der Messias (1760) | Immanuel Kant (1724-1804): Kritik der reinen Vernunft (1781) | Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781): Emilia Galotti (1772); Nathan der Weise (1779)
Wichtige Autoren und Werke des Sturm und Drang
Johann Wolfgang Goethe (1749-1832): Götz von Berlichingen (1773); Die Leiden des jungen Werthers (1774) | Jakob Michael Reinhold Lenz (1751-1792): Der Hofmeister oder die Vorteile der Privaterziehung (1774) | Friedrich Schiller (1759-1805): Die Räuber (1781); Kabale und Liebe (1784)
Wichtige Autoren und Werke der Klassik
Johann Wolfgang Goethe (1749-1832): Epik: Wilhelm Meisters Lehrjahre (1795); Drama: Iphigenie auf Tauris (1787); Faust I (1808); Lyrik: Das Göttliche (1783); Römische Elegien (1795); Der Zauberlehrling (Ballade, 1797) | Friedrich Schiller (1759-1805): Drama: Don Carlos (1787); Maria Stuart (1800); Lyrik: Die Götter Griechenlands (1788); Der Spaziergang (1795); Die Kraniche des Ibykus (Ballade, 1797) | Friedrich Hölderlin (1770-1843): Epik: Hyperion oder Der Eremit in Griechenland (1797/99); Lyrik: Brot und Wein (1800); Hälfte des Lebens (1804)
Wichtige Autoren und Werke der Romantik
Novalis (Friedrich von Hardenberg, 1772-1801): Heinrich von Ofterdingen (1802)| Friedrich Schlegel (1772-1829): Athenaeum-Fragmente (1798-1800) | E. T. A. Hoffmann (1776-1822): Der Sandmann (1817) | Jacob und Wilhelm Grimm (1785-1863 bzw. 1786-1859): Kinder- und Hausmärchen (1812-1815) | Joseph von Eichendorff (1788-1857): Aus dem Leben eines Taugenichts (1826) | Wilhelm Hauff (1802-1827): Das kalte Herz (1826)
Wichtige Autoren und Werke des Biedermeier
Annette von Droste-Hülshoff (1797-1848): Die Judenbuche (1842) | Eduard Mörike (1804-1875): Mozart auf der Reise nach Prag (1856) | Adalbert Stifter (1805-1868): Bunte Steine (1853)
Wichtige Autoren und Werke des Vormärz und des Jungen Deutschlands
Carl Ludwig Börne (1786-1838): Briefe aus Paris (1830) | Heinrich Heine (1797-1856): Deutschland. Ein Wintermärchen (1844) | Georg Büchner (1813-1837): Dantons Tod (1835); Woyzeck (1836/37)
Wichtige Autoren und Werke des Realismus
Adalbert Stifter (1805-1868): Brigitta (1843/47); Bunte Steine (1853) | Friedrich Hebbel (1813-1863): Maria Magdalena (1844) | Theodor Storm (1817-1888): Der Schimmelreiter (1888) | Gottfried Keller (1819-1890): Die Leute von Seldwyla (1856, erweitert 1874) | Theodor Fontane (1819-1898): Effi Briest (1894/95); Frau Jenny Treibel (1892) | Conrad Ferdinand Meyer (1825-1898): Das Amulett (1873); Der römische Brunnen (letzte Fassung 1882)
Wichtige Autoren und Werke des Naturalismus
Henrik Ibsen (1828-1906): Nora (Ein Puppenheim) (1879) | Gerhart Hauptmann (1862-1946): Bahnwärter Thiel (1888); Vor Sonnenaufgang (1889); Die Weber (1892) | Arno Holz (1863-1929) | Johannes Schlaf (1862-1941): Papa Hamlet (1889)
Wichtige Autoren und Werke der Jahrhundertwende (Fin de siècle)
Arthur Schnitzler (1862-1931): Lieutenant Gustl (1901); Traumnovelle (1926) | Frank Wedekind (1864-1918): Frühlings Erwachen (1891) | Stefan George (1868-1933): Das Jahr der Seele (1897) | Hugo von Hofmannsthal (1874-1929): Brief des Lord Chandos (1902); Jedermann (1911) | Rainer Maria Rilke (1875-1926): Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge (1910) | Thomas Mann (1875-1955): Die Buddenbrooks (1901)
Wichtige Autoren und Werke des Expressionismus
August Stamm (1874-1915): Patrouille (1915) | Georg Kaiser (1878-1945): Die Bürger von Calais (1914) | Alfred Döblin (1878-1957): Wallenstein (1920) | Gottfried Benn (1886-1956): Morgue und andere Gedichte (1912) | Hugo Ball (1886-1927): Gadji beri bimba (1916) | Georg Heym (1887-1912): Der Krieg (1911) | Georg Trakl (1887-1914): Verfall (1913) | Walter Hasenclever (1890-1940): Der Sohn (1914)
Wichtige Autoren und Werke der Neuen Sachlichkeit
Thomas Mann (1875-1955): Der Zauberberg (1924) | Hermann Hesse (1877-1962): Siddhartha - Eine indische Dichtung (1922) | Alfred Döblin (1878-1957): Berlin Alexanderplatz (1929) | Hans Fallada (1893-1947): Kleiner Mann - was nun? (1932) | Joseph Roth (1894-1939): Hiob. Roman eines einfachen Mannes (1930) | Bertolt Brecht (1898-1956): Die heilige Johanna der Schlachthöfe (1929) | Erich Maria Remarque (1898-1970): Im Westen nichts Neues (1929) | Erich Kästner (1899-1974): Sachliche Romanze (Gedicht, 1928); Fabian. Die Geschichte eines Moralisten (1931)
Wichtige Autoren und Werke der Inneren Emigration
Ernst Wiechert (1887-1950): Das einfache Leben (1939) | Werner Bergengruen (1892-1964): Der Großtyrann und das Gericht (1935) | Jochen Klepper (1903-1942): Der Vater (1937) | Stefan Andres (1906-1970): El Greco malt den Großinquisitor (1936)
Wichtige Autoren und Werke der Exilliteratur
Thomas Mann (1875-1955): Lotte in Weimar (1939); Doktor Faustus (1947) | Stefan Zweig (1881-1942): Schachnovelle (1941) | Lion Feuchtwanger (1884-1958): Die Geschwister Oppermann (1933) | Bertolt Brecht (1898-1956): Mutter Courage und ihre Kinder (1941); Der gute Mensch von Sezuan (1943) | Anna Seghers (1900-1983): Das siebte Kreuz (1942); Transit (1944) | Ödön von Horváth (1901-1938): Jugend ohne Gott (1937)
Wichtige Autoren und Werke der Nachkriegsliteratur
Gottfried Benn (1886-1956): Statische Gedichte (1948) | Nelly Sachs (1891-1970): Chor der Geretteten (1946) | Günter Eich (1907-1972): Inventur (1945) | Heinrich Böll (1917-1985): Der Zug war pünktlich (1949) | Paul Celan (1920-1970): Todesfuge (1944/45) | Wolfgang Borchert (1921-1947): Draußen vor der Tür (1947) | Ilse Aichinger (1921-2016): Der Gefesselte (1952) | Ernst Jandl (1925-2000): Urteil (1956) | Eugen Gomringer (geb. 1925): Schweigen (1953) | Ingeborg Bachmann (1926-1973): Die gestundete Zeit (1953)
Wichtige Autoren und Werke der Bundesrepublik Deutschland, Österreichs und der Schweiz
Wolfgang Koeppen (1906-1996): Tauben im Gras (1951) | Max Frisch (1911-1991): Homo faber (1957) | Peter Weiss (1916-1982): Abschied von den Eltern (1961) | Heinrich Böll (1917-1985): Gruppenbild mit Dame (1971), | Friedrich Dürrenmatt (1921-1990): Die Physiker (1962) | Heinar Kipphardt (1922-1982): In der Sache J. Robert Oppenheimer (1964) | Ingeborg Bachmann (1926-1973): Malina (1971) | Günter Grass (1927-2015): Die Blechtrommel (1958) | Hans Magnus Enzensberger (geb. 1929): landessprache (1960) | Peter Handke (geb. 1942): Wunschloses Unglück (1972)| Botho Strauß (geb. 1944): Trilogie des Wiedersehens (1976)| Elfriede Jelinek (geb. 1946): Die Klavierspielerin (1983) | Franz Xaver Kroetz (geb. 1946): Oberösterreich (1972) | Karin Struck (1947-2006): Klassenliebe (1973) —| Patrick Süskind (geb. 1949): Das Parfum - Die Geschichte eines Mörders (1985)
Wichtige Autoren und Werke der DDR
Johannes R. Becher (1891-1958): Auferstanden aus Ruinen (1949) | Bertolt Brecht (1898-1956): Gedichtzyklus Buckower Elegien (1964) | Peter Hacks (1928-2003): Die Sorgen und die Macht (1962) | Heiner Müller (1929-1995): Der Lohndrücker (1957) | Christa Wolf (1929-2011): Der geteilte Himmel (1963) | Uwe Johnson (1934-1984): Mutmaßungen über Jakob (1959) | Ulrich Plenzdorf (1934-2007): Die neuen Leiden des jungen W. (1968) | Sarah Kirsch (1935-2013): Landaufenthalt (1967) | Jurek Becker (1937-1997): Jakob der Lügner (1968)
Wichtige Autoren und Werke der Gegenwartsliteratur
Günter Grass (1927-2015): Ein weites Feld (1995); Mein Jahrhundert (1999) | Uwe Timm (geb. 1940): Die Entdeckung der Currywurst (1993) | Bernhard Schlink (geb. 1944): Der Vorleser (1995) | Rafik Schami (geb. 1946): Die Sehnsucht fährt schwarz. Geschichten aus der Fremde (1988) | Emine Sevgi Özdamar (geb. 1946): Mutterzunge (1990) | Ingo Schulze (geb. 1962): Simply Storys (1989) | Wolfgang Herrndorf (1965-2013): Tschick (2010) | Thomas Brussig (geb. 1965): Am kürzeren Ende der Sonnenallee (1999) | Marcel Beyer (geb. 1965): Flughunde (1995)
OTHER SETS BY THIS CREATOR
Apoll und Daphne
22 terms
Literaturgeschichte. Lyrik in Epochen
18 terms
Kantharos, Lektion 1 B
21 terms
Kantharos, Lektion 1 A
26 terms