8.VL: Die Mitochondrien und ihr Proteinimport

Wieso muss die Mehrzahl der mitochondrialen Proteine in das Mitochondrium importiert werden?
Click the card to flip 👆
1 / 10
Terms in this set (10)
Durch die „chemi-osmotische Kopplung" der Mitochondrien.
Ist neben der Substratkettenphosphorylierung ein Weg zur Synthese von ATP aus ADP+Pi in lebenden Zellen

man nutzt die osmotic Energie eines Protonen- bzw. Eines Natriumgradienten

Energie zum Aufbau der Gradienten: Differenz der Redoxpotentiale bei der Oxidation energiereicher Stoffe (oxidative Phosphorylierung) oder aus Lichtenergie (Photophosphorylierung)
-Energiereiches e- durchläuft die Elektronentransportkette
-Teil der freigesetzten Energie wird zum Antreib der Atmungsenzymkomplexe genutzt
-Komplexe pumpen H+ aus Matrix heraus
-Erzeugung eines Protonengradienten
-Zurückströmen der H+: Energie wird frei
-Energie wird von Transmembrankomplex genutzt um ADP zu phosphorilieren und ATP zu gewinnen
-Vorläuferprotein bindet an Rezeptor an Außenmembran
-Signalsequenz wird erkannt und in der Matrix später abgespalten
-Vorläuferprotein kriegt seine katalytischen Eigenschaften erst, wenn sie die innere Membran passiert haben —> Chaperone falten und aktivieren es

Energieverbrauchende Prozesse:
-Chaperone, die dafür sorgen, dass das Protein nicht frühzeitig faltet
-Abspaltung des Chaperon
-Faltung der DNA durch Chaperon