Einheit 11 a

Was ist der Gegenstand der Pädagogischen Diagnostik?
Click the card to flip 👆
1 / 32
Terms in this set (32)
Ursachen von Über-oder UnterschätzungenNiveaukomponete: Urteilstendenzen, und inadäquate Vergleichsmaßstäbe, ...Ursache für FehleinschätzungenStreuungskomponente__ z.B. die Tendenz zur Mitte.Wenn eine Lehrkraft eine hohe Diagnosegenauigkeit bezüglich der Rangkomponente aufweist, was kann sie dann besonders gut?kann (a) Schülerleistungen und/oder (b) Aufgabenschwierigkeiten in die richtige Rangfolge bringen.Messung Rangkomponente(Korrelation zwischen Lehrereinschätzung und tatsächlichem SchülermerkmalMessung Niveaukomponente(Differenz zwischen Lehrereinschätzung und tatsächlichem Schülermerkmal)Messung Differenzkomponente(Division der Streuung der Lehrereinschätzung durch die tatsächliche Schülermerkmalsstreuung)Forschungsstand zur Diagnosegenauigkeit von Lehrkräften (Rangkomponente)- leistungsbezogene Schülermerkmale_ relative hohe Genauigkeit - Einschätzungen zu nicht leistungsbezogenen Schülermerkmalen__ weniger genauForschungsstand zur Diagnosegenauigkeit von Lehrkräften (Niveaukomponente)Schülerzeitungen i.s.R. überschätzt --> kann pädagogisch sinnvolll seinForschungsstand zur Diagnosegenauigkeit von Lehrkräften (Differenzierungskomponente)Tendenz zur Überschätzung von Leistungen, Motivation und Fähigkeitsselbstkonzept Tendenz zur Unterschätzung Varianz von Intelligenz und Prüfungsangst sowie von Leistung in experimentellen Kontextenadaptive Unterrichtsangeboteein inzelnen Schüler gerichteten (individuellen) Unterrichtsangebote an die diagnostizierten kognitiven und motivationalen Lernvoraussetzungen der Schüler angepasst sindGute LernpassungUnterrichtsangebote und Lehrmethoden an die vorgegebenen Lernziele angepasst sindWas sind evidenzbasierte Methoden der Unterrichtsdiagnostik und Unterrichtsentwicklung?EMU aufgrund von Fakten (Daten) einer Lehrkraft Informationen über die Qualität des Unterrichts zurückmelden zeigen Diskrepanzen: Selbsteinschätzung und Fakten --> Unterrichtsquali. verbessernBeispiele für allgemeine Referenzfehler in der schulischen Beurteilung!Zensuren: bestimmte Noten bevorzugen an Normalverteilung orientieren auch wenn sie nicht gegeben sein mussAdaptivitätAnpassen der individuellen Unterrichtsangebote an die diagnostizierten kognitiven und motivationalen Lernvoraussetzungen der einzelnen Schüler.PassungAnpassen der Unterrichtsangebote und Lehrmethoden an die Lernziele (z.B. soziale Kompetenz vs. systematisches Basiswissen oder Fertigkeiten)Was ist Unterrichtsdiagnostik- objektiven Ansatz zur Unterrichtsdiagnostik - Weiterentwicklung des eigenen Unterrichts - EMU: Evidenzbasierte Methoden der Unterrichtsdiagnostik und Unterrichtsentwicklung --> neue Möglichkeiten öffnenziel EMUstärken/schwächen aufdecken - Bewusstmachung eigener subjektiver Theorien - sensibilierugfür Heterogenität innerhalb eine klasse - datenbasierter kollegialer AustauschReferenzfehlerAllgemeine / spezielle referenzfehlerspezielle referenzfehlerReihenfolge: 1.) Primacy-, (2.) Recency- und (3.) Kontrast-Effekt.Halo- oder Hof-Effekt (beurteiliungsfehler)Zusammenhangsfehler orientation an hervorstechendem MerkmalZusammenhangsfehler bei BeurteilungsfehlerHalo/Hof-Effekt Logischer FehlerWann liegt ein logischer Fehler in der schulischen Beurteilung vor?Beurteiler sieht logische Zusammenhänge, wo keine sind. bsp. Schluss von Konzentrations- oder Rechtschreibfähigkeit auf Intelligenz.