Try the fastest way to create flashcards
hello quizlet
Home
Subjects
Expert Solutions
Log in
Sign up
Hymnen - Die deutsche Nationalhymne
Flashcards
Learn
Test
Match
Get a hint
1797
Click the card to flip 👆
Wann wurde die Melodie unserer Nationalhymne von Joseph Haydn komponiert?
Click the card to flip 👆
1 / 21
1 / 21
Flashcards
Learn
Test
Match
Created by
Jana250505
Share
Share
Terms in this set (21)
1797
Wann wurde die Melodie unserer Nationalhymne von Joseph Haydn komponiert?
Kaisergeburtstag
Zu welchem Anlass schrieb der Komponist die Melodie?
englische Hymne
Welches Vorbild hatte der Komponist?
Kaiserlied
Wie hieß die erste Version der Nationalhymne?
feierliches Lied
Definition von Hymne
Georg Friedrich Telemann
Welcher Komponist hat das Anfangsmotiv 1727 geschrieben?
Kaiserquartett
Wie heißt das Streichquartett C-Dur von Joseph Haydn, in dem er das Anfangsmotiv der Nationalhymne variiert?
39
Aus wie vielen Einzelstaaten bestand der deutsche Bund?
ein einheitliches Deutschland
Was forderten die Patrioten bei der Revolution 1841?
Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Wer schrieb in dieser Zeit neben politischen Liedern auch einen neuen Text für die Kaiserhymne?
1841
Wann schrieb der Dichter Heinrich Hoffmann von Fallersleben den Text für die deutsche Nationalhymne?
Einigkeit und Recht und Freiheit
Mit welchen Worten beginnt die 3. Strophe, die die Grundrechte der Demokratie einfordert?
1922
In welchem Jahr wurde das Lied mit 3 Strophen zum "Lied der Deutschen" erklärt?
1. Strophe
Welche Strophe wurde von den Nationalsozialisten von 1933 - 1945 gesungen und dabei für ihre Vorstellungen missbraucht?
3. Strophe
Welche Strophe singen wird heute als unsere deutsche Nationalhymne?