hello quizlet
Home
Subjects
Expert solutions
Create
Study sets, textbooks, questions
Log in
Sign up
Upgrade to remove ads
Only $35.99/year
1.4 Moderierte Regression
Flashcards
Learn
Test
Match
Flashcards
Learn
Test
Match
Terms in this set (44)
Wie kann man Moderatorhypothesen kontrollieren?
Mit moderierter Regression
Hängt bei einer multiplen Regression ohne Moderation der Effekt von X1 davon ab auf welcher Ausprägung X2 konstant gehalten wird?
Nein
Was ist in der moderierten Regression die Interpretation von b1?
Wenn X1 um eine Einheit ansteigt und X2 auf der Stufe 0 konstant gehalten wird steigt Y um b1
Was ist in der moderierten Regression die Interpretation von b3? (Für X2 als Moderator)
Der Effekt von X1 nimmt mit jeder Einheit die X2 steigt um b3 zu
Was ist in der moderierten Regression die Interpretation von b3? (Für X1 als Moderator)
Der Effekt von X2 nimmt mit jeder Einheit die X1 steigt um b3 zu
Wann ist es bei einer moderierten Regression egal auf welcher Ausprägung X2 konstant gehalten wird (und umgekehrt) für den Effekt von X1?
Wenn b3=0
Was muss man hier anschauen wenn man statistische Signifikanz der Interaktion überprüfen will?
b3
Unterscheidet sich die Interpretation der slopes je nachdem ob es moderiert ist (die Regression) oder nicht?
Ja
Welche Prädiktoren gibt es bei der moderierten Regressionsanalyse?
Metrisch nicht standardisierte, metrisch standardisierte, kategoriale dummy-kodierte oder kategoriale effekt-kodierte
was ist der mittelwert einer zentrierten Variable?
0
Ist die Standardabweichung nach Zentrierung gleich?
Ja
Was sind die 2 Lösungen um b1 und b2 Sinn zu geben?
Zentrieren und z-standardisieren
Muss man Y auch zentrieren?
Nein
Standardisiert oder zentriert man typischerweise?
Standardisiert
Darf man bei der moderierten Regression die standardisierten slopes beachten?
Nein
darf man hier p halbieren?
Ja
Ist eine Varianzanalyse mit Mediansplit eine gute Alternative?
Nein
Wenn die Variablen die Ausprägungen 0 und 1 haben spricht man von einer?
Dummy-Kodierung
Was ist bei dummy Kodierung die Interpretation von b0?
Mittelwert bei D1 und D2 auf 0
Wie nennt man es wenn die Stufen der Variablen -1 und 1 sind?
Effekt-Kodierung
Wie kann man die unbedingten Haupteffekte von X1 und X2 überprüfen?
Effekt-Kodierung
Wie nennt man eine Variable mit 3 oder mehr Merkmalsausprägungen?
Polytom
Macht es bei Kategorialen Variablen Sinn im Sinne einer Regression einfach eine Gerade durchzulegen?
Nein
Wie viele Kodiervariablen braucht man bei 3 Kategorien des polytomen Prädiktors?
2 (c-1)
Was ist der erste Schritt der Dummy-Kodierung eines polytomen Prädiktors?
Eine der Kategorien als Refernzkategorie auswählen
Was sind Schritte 2 und 3 der Dummy-Kodierung eines polytomen Prädiktors?
Kategorienvariablen D1 und D2 bilden
Was sind bei multipler regression mit dummy-kodierung die Interpretation von b1?
Mittelwertsunterschied zwischen D1 und Referenzkategorie
Was sind bei multipler regression mit dummy-kodierung die Interpretation von b0?
Mittelwert der KG
Was unterscheidet die Effekt-Kodierung von der Dummy-Kodierung?
Statt 0 kriegt die Basiskategorie -1
Was ist die Interpretation von Intercept beim Effekt-Kodierung?
Entspricht dem Gesamtmittelwert
Was ist die Interpretation von b1 beim Effekt-Kodierung?
Mittelwertsunterschied zwischen E1 und Gesamtmittelwert
WIeviele dummykodierte Variablen brauche ich bei einem polytomen Prädiktor mit 3 kategorien und einem dichotomen Prädiktor mit 2 Kategorien und ich will eine moderierte Regression machen?
5
Welche Zahl bekommt die erste Kodiervariable bei der Effektkodierung?
-1
Welche Zahl bekommt die erste Kodiervariable bei der dummykodierung?
1
Was ist die Referenz bei der Effekt-Kodierung?
Gesamtmittelwert
Was ist die Referenz bei der Dummy-Kodierung?
Referenzkategorie
Was ist die bedeutung der Produktvariablen bei dummykodierten dichotomen und polytomen Prädiktoren?
Wert um den der vorhergesagte Kriteriumsunterschied bei unterschiedlciehr a
Richtig oder Falsch: Ausreißer oder Extremwerte können sowohl auf der Kriteriumsseite als auch auf der Prädiktorenseite vorliegen?
Richtig
Muss man Ausreißer immer ausschließen?
Nein
Was sind die 5 Voraussetzungen für Regressionen?
Korrekte Spezifikation des Modells, Messfehlerfreiheit, Unabhängigkeit der Residuen, Normalverteilung und Homoskedastizität
Was bedeutet Messfehlerfreiheit der Prädiktoren?
Reliabilität von 1
Mit welcher Rel gibt man sich normalerweise zufrieden?
.7
Was ist die Basis der Effektkodierung? (Die Zahlen für die KG)
-1, -1
Was ist die Basis der Dummykodierung? (Die Zahlen für die KG)
0, 0
Sets found in the same folder
Einführung/Partial‐ und Semipartialkorrelation
51 terms
1.2 Grundlagen Multiple Regression
68 terms
1.3 Sequentielle multiple Regression und Mediation
38 terms
1.5 Voraussetzungen der Regressionsdiagnostik
3 terms
Other sets by this creator
1.13 Stress
44 terms
1.12 Neurofeedback
53 terms
1.12 Klimawandel
32 terms
1.11 Depression
98 terms