Seniorenquiz- Idee - Status - Wünsche für die Zukunft
Get a hint
Seniorenquiz- Idee
Click the card to flip 👆
eine einfache Idee die Barrieren für Senior*innen kleiner machen wollen, die ihnen aus verschiedenen Gründen die Teilhabe an der Gemeinschaft erschweren. Das zunehmende Interesse am Internet sowie eine im Durchschnitt immer bessere technische Ausstattung älterer Menschen bieten eine sehr gute Chance, sie wieder mehr zu integrieren. Ein Quiz als niedrigschwelliger Zugang für jede und jeden ist eine sehr gute Möglichkeit. Es baut auf einer erlernten Kulturfähigkeit auf, die niemand im Leben vergisst und die gerade in Zeitschriften bislang eine sehr beliebte Form der Beschäftigung darstellt. Das hilft, drohenden (gesundheitlichen) Einschränkungen entgegenzuwirken, wie etwa Demenzerkrankungen.
Institutionen wie Seniorenheime sind hier als Orte für ein Mehr an Gruppenaktivitäten zu sehen, zB. im Sinne eines Abbaus von Barrieren. Geistige Fitness im Alter und sinnvolle Beschäftigung sind sehr wichtig - besonders wenn sich Gruppen bilden, die gemeinsam Rätsel entwerfen und online stellen oder die zusammen Rätsel lösen. So könnten weniger technisch affine Senioren oder solche, denen kein PC zur Verfügung steht, ebenfalls an diesem interessanten Angebot teilhaben. Dann wäre die Initiative in der Tat sogar ein Mittel gegen Einsamkeit im Alter.
Institutionen wie Seniorenheime sind hier als Orte für ein Mehr an Gruppenaktivitäten zu sehen, zB. im Sinne eines Abbaus von Barrieren. Geistige Fitness im Alter und sinnvolle Beschäftigung sind sehr wichtig - besonders wenn sich Gruppen bilden, die gemeinsam Rätsel entwerfen und online stellen oder die zusammen Rätsel lösen. So könnten weniger technisch affine Senioren oder solche, denen kein PC zur Verfügung steht, ebenfalls an diesem interessanten Angebot teilhaben. Dann wäre die Initiative in der Tat sogar ein Mittel gegen Einsamkeit im Alter.
Click the card to flip 👆