Verwaltungs- und (Bayerisches) VerfassungsprozessR
Get a hint
Anfechtungsklage
§ 42 I 1. Alt. VwGO
§ 42 I 1. Alt. VwGO
Click the card to flip 👆
I. Zuständiges Gericht
1. Eröffnung des
Verwaltungsrechtsweges, § 40 I VwGO
2. Sachliche Zuständigkeit, § 45 VwGO
3. Örtliche Zuständigkeit, § 52 VwGO
II. ZULÄSSIGKEIT
1. Statthafte Klageart:
Begehren: Aufhebung eines (belastenden)
VA (Art. 35 BayVwVfG)
2. Bes. Zulässigkeitsvoraussetzungen:
a) Klagebefugnis, § 42 II VwGO
b) Vorverfahren, §§ 68ff VwGO; statthaft
nur noch in den Fällen des Art. 15 I
AGVwGO, vgl. Art. 15 II AGVwGO!
c) Klagefrist, § 74 VwGO
3. Allg. Zulässigkeitsvoraussetzungen:
a) Beteiligtenfähigkeit, § 61 VwGO
b) Prozessfähigkeit, § 62 VwGO
c) Ordnungsgemäße Klageerhebung
§§ 81, 82 VwGO
d) Rechtsschutzbedürfnis
III. BEGRÜNDETHEIT (§ 113 I 1 VwGO)
1. Passivlegitimation, § 78 VwGO
2. Rechtswidrigkeit des VA
3. Verletzung des Klägers in eigenen
Rechten
1. Eröffnung des
Verwaltungsrechtsweges, § 40 I VwGO
2. Sachliche Zuständigkeit, § 45 VwGO
3. Örtliche Zuständigkeit, § 52 VwGO
II. ZULÄSSIGKEIT
1. Statthafte Klageart:
Begehren: Aufhebung eines (belastenden)
VA (Art. 35 BayVwVfG)
2. Bes. Zulässigkeitsvoraussetzungen:
a) Klagebefugnis, § 42 II VwGO
b) Vorverfahren, §§ 68ff VwGO; statthaft
nur noch in den Fällen des Art. 15 I
AGVwGO, vgl. Art. 15 II AGVwGO!
c) Klagefrist, § 74 VwGO
3. Allg. Zulässigkeitsvoraussetzungen:
a) Beteiligtenfähigkeit, § 61 VwGO
b) Prozessfähigkeit, § 62 VwGO
c) Ordnungsgemäße Klageerhebung
§§ 81, 82 VwGO
d) Rechtsschutzbedürfnis
III. BEGRÜNDETHEIT (§ 113 I 1 VwGO)
1. Passivlegitimation, § 78 VwGO
2. Rechtswidrigkeit des VA
3. Verletzung des Klägers in eigenen
Rechten
Click the card to flip 👆