Home
Browse
Create
Search
Log in
Sign up
Upgrade to remove ads
Only $2.99/month
Umwelt Wortschatz (B2-C1)
STUDY
Flashcards
Learn
Write
Spell
Test
PLAY
Match
Gravity
Terms in this set (70)
herrichten
organisieren, ~ renovieren
Bezirk, m
~ Gegend, f
errichten
etw. aufbauen oder herstellen
enthemmen
etw. beeinflusst eine Person so stark, dass sie die Kontrolle über sich verliert.
Bilanz ziehen
das Ergebnis feststellen
unter Beweis stellen
Kritik üben, bezweifeln + Akk
j-m (einer Sache) im Weg stehen
(j - n) behindern, stören
bemängeln
sagen, dass man etw. als Fehler oder Mangel emfindet, kritisieren
gewährleisten
garantieren
einschränken
begrenzen
Protesten hervorrufen
bei j-m Widerstand auslösen
fordern
eine Forderung stellen, verlangen
auffordern
von einer Person offiziell verlangen, dass sie etw. tut.
Rücksicht nehmen auf
Interessen anderer beachten, berücksichtigen.
Fazit, n
Schlussfolgerung, Resultat
beeinträchtigen
negativ beeinflüssen
Gletscher (m) schmelzen
Eismasse wird durch Wärme oder Hitze flüssig machen.
Vorreiter, m
~ Pionier
Treibgase
giftige Gase, die man vom Unternehmen und der Industrie produziert.
Ausstoß, m
~ Emission, f; die Menge produzierten von einer Fabrik Abgase.
nachhaltig
dauerhaft, stabil
effizient
wirkungsvoll
zu wünschen übrig lassen
Entwicklungsbedarf, nicht ausreichend
Versorgenmaßnahme, f
Sicherheitsvorkehrung, Vorsicht halten
einlenken
kompromissbereit zu sein, nicht mehr auf seine eigene Position stehen
Anklang, m
Resonanz, f
sich auseinandersetzen mit
sich intensiv mit etw. beschäftigen
brisant
hochaktuell, heikel
dringlich
eilig, sehr wichtig
ausgehen von
~ anfangen
unterfordern
wenig von jemandem erwarten oder verlangen, als er leisten kann
Reduktion, f
Minderung (f), Senkung (f)
einführen
~ realisieren (kont.)
zurechtkommen mit
ohne große Schwierigkeiten mit j-m/etw. fertig werden
etwas/j-n ausbeuten
alles von etwas (z. B. der Erde) oder jemandem nehmen, ohne daran zu denken, ob es schlecht für es oder ihn ist
etwas behandeln
zum Thema haben; über ein Thema informieren (kont.)
recyceln
noch einmal verwenden
auf etw. verzichten
etw. freiwillig nicht nutzen
erneuerbar
regenerativ
fossile Energieträger
Kohle, Erdöl, Erdgas
aus Versehen
ohne Absicht, unabsichtlich
Elektroschrott, m
alte, kaputte Elektrogeräte oder Teile davon
Plastikfolie, f
dünnes Plastik
verringern
reduzieren, verkleinern
abholzen
Bäume im Wald fällen
wiederbeleben
j-n aus einem bewusstlosen, fast leblosen Zustand zum Leben erwecken
emitieren
Abgase rauslassen, produzieren und in die Luft ausstoßen
Industrieabwässer
Schmutzwasser von einem Betrieb
Kläranlage
Abwasserentsorgung, Reinigungsanlage
auslassen
weglassen (das Wasser z.b)
umsteigen auf + A
eine andere Art (den Typ) der Energie verwenden, benutzen
vitalisieren
regenerieren
verpönt sein
etw. gilt als unmoralish und wird deswegen abgelehnt
herausheben
unterstreichen
Müllkippe
Deponie
beseitigen
entfernen, auslösen
freisetzen
abbauen, entlassen
verheerend
sehr schlimm; katastrophal
das Kernkraftwerk
das Atomkraftwerk
ausstoßen
in die Luft blasen, abgeben, to emit (~ freisetzen)
fördern
Bodenschätze (Kohle, Erdgas) erzeugen, gewinnen
abgeben
von sich geben; ausströmen (z.b. Strahlung)
beschweren sich
sich beklagen, Kritik üben
die Biomasse
der Stoff, der durch Lebewesen anfallenden organischen Substanz in einem bestimmten Lebensraum, erneuerbare Energie
der Schadstoff
giftige Chemikalien oder Schmutz, der schlecht für die Umwelt ist
belasten
eine schädliche Wirkung haben (to pollute)
kontaminieren
verseuchen, verunreinigen
roden
Bäume fällen, abholzen
aufbereiten
klären, verunschmutzigen
entsorgen
to recycle, to dispose of
THIS SET IS OFTEN IN FOLDERS WITH...
Redewendungen
83 terms
Nomen-Verb-Verbindungen C1/C2
132 terms
Sicher C1 ! - Lektion 2 (Tourismus)
62 terms
Nominalisierung von Verben (B2 & C1)
467 terms
OTHER SETS BY THIS CREATOR
francaise A1
128 terms
around relationships
13 terms
around of education (B2-C1)
12 terms
Education Vocabulary
32 terms